Hallo Ihrs,
ich brauche dringend mal einen Rat.
Ich habe jetzt von meiner PKV einen nachträglichen Risikozuschlag reingedrückt bekommen, da ich leider vergessen habe, meine Akne als Krankheit anzugeben. Mein Fehler - keine Frage.
Jetzt wollen sie natürlich Summe x von mir haben - rückwirkend für 13 Monate - nicht gerade wenig.
Im Schreiben der PKV steht, dass ich den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen kann. Tue ich das nicht, so gilt der dokumentierte Vertragszustand.
Jetzt ist es so, dass ich durch die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze vom Gehalt her wieder unter diese gerutscht bin und somit ab dem 01.01.2023 wieder Mitglied der GKV bin. Kündigung und Mitgliedsbescheinigung der GKV sowie Schreiben meines AG`s liegen der PKV bereits seit Tagen vor.
Muss ich jetzt trotzdem zahlen oder geht der Kelch an mir vorüber?
Weiß hier jemand näheres?? Habe das Schreiben erst heute bekommen und durchforste das Internet nach so einem Fall...!!
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Hangman