zu 1) ja, passt so wie geschrieben
zu 2) und 3) steht oben etwas zwischen Deinen Zeilen - okay?
Vielen Dank für die Antwort.
Ja Arbeitsunfähigkeit wird per Krankentagegeld abgesichert. Eine BU möchte ich jedoch nicht.
Im absoluten Worst Case sollte man aber wieder in die GKV rutschen sobald man nach anhaltender Berufsunfähigkeit Sozialhilfe erhält oder? Oder könnte man über die Familienversicherung des Partners dann mit rein? Kennt sich da jemand aus?