Ich habe eine Zahnzusatzversicherung (MegaDent von der Halleschen).
Mein Arbeitgeber wird uns vermutlich demnächst eine bKV (FeelFree Up, ebenfalls von der Halleschen) anbieten, die uns jährlich ein Budget von 600 Eur für Gesundheitsleistungen, z.B. für Zahnbehandlungen, zur Verfügung stellt.
Ich habe nun auf meine Anfrage an die Hallesche, ob eine Kombination möglich ist, kommentarlos einen Antrag auf eine Anwartschaft zugeschickt bekommen.
Anscheinend kann die ZZV nicht parallel zur bKV bestehen und ich kann die ZZV nur kündigen oder kostenpflichtig ruhend stellen.
Das wundert mich etwas, da ja ein Jahres-Budget keine vollwertige ZZV ersetzen kann. Ist das normal?
Zweite Frage: Demnächst steht eine Zahnbehandlung an (noch nicht beantragt), kann ich die über die ZZV regulieren, wenn noch keine bKV besteht? Welcher Stichtag zählt? Das Anraten des Zahnarzt, Antragsdatum? Behandlungstermin?
Danke für Hinweise dazu.