Hallo zusammen,
ich habe ein Kind unter einem Jahr und mein Versicherungsmakler hat uns jetzt zwei Angebote zukommen lassen.
Einmal eine Unfallversicherung und eine private Krankenversicherung mit den Paketen:
- AmbulantPLUSpur Ambulanter Ergänzungstarif – Sehhilfen/LASIK, Hilfsmittel, Vorsorgemaßnahmen, Reiseschutzimpfungen, Naturheilkunde/Heilpraktiker, Arzneimittel, gesetzliche Zuzahlungen, Auslandsreise-Krankenversicherung. Tarif ohne Alterungsrückstellungen.
- ZahnBASISpur Zahnärztlicher Ergänzungstarif - Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie. Tarif ohne Alterungsrückstellungen.
- KlinikTOP1pur Stationärer Ergänzungstarif - 1- oder 2-Bettzimmer (1-Bettzimmer mit 45 EUR Selbstbeteiligung je Tag, außer bei Unfall), Wahlarztbehandlung ohne GOÄBegrenzung, stationärersetzende ambulante Operationen, gesetzliche Zuzahlung, Krankenhaus-Sofortschutz. Krankenhausbehandlung im Ausland bei Unfall und akuten Erkrankungen, Optionsrecht. Tarif ohne Alterungsrückstellungen
- EKH 45 45 € Tagegeld für jeden Tag einer stationären Krankenhausbehandlung
- PflegeTOP 45 45 € Pflegetagegeld bei Pflegebedürftigkeit - nach festgestellten Pflegegrad abgestuftes Tagegeld, zusätzliche Einmalzahlung bei Pflegegrad 4, Beitragsbefreiung bei Pflegegrad 5
Ich Frage mich nun ist es nötig? Sind es must haves oder sinnig? Alles zusammen würde nämlich auch wieder 40-50€ monatlich Kosten und auf auf der Finanztipseite habe ich zu Versicherungen für Kinder nicht wirklich etwas gefunden, außer zur Unfallversicherung.
Danke für eure Infos