Hallo zusammen,
ich bin schon eine ganze Weile stiller Mitleser und bräuchte jetzt eure Hilfe.
Da ich mit 18 Jahren an Depressionen erkrankte, die sich durch meine kompletten 20er zogen, habe ich leider nie eine BU abschließen können.
Ich hatte die Hoffnung 5 Jahre nach Ende der Behandlungen dies vielleicht irgendwie nachzuholen\nochmal zu versuchen (dies hat mir ein befreundeter Versicherungsberater geraten).
Nun habe ich innerhalb dieser 5-Jahresphase mehrere chronische Autoimmunerkrankungen diagnostiziert bekommen, die auch schon zwangsweise eine Arbeitszeitverkürzung nach sich gezogen haben.
Ich arbeite erst seit 5 Jahren, habe einen GdB von 30 und eine Erwerbsunfähigkeit ist nicht ausgeschlossen. Leider kann auch niemand ausschließen, dass die Krankheiten der Grund für eine mögliche Erwerbsunfähigkeit sein werden.
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit mich finanziell für die Zukunft abzusichern (Erwerbsunfähigkeitsversicherung oder ähnliches)? Ich konnte mir leider noch keinen großen Puffer aufbauen, da ich nicht viel verdiene und muss noch ca. 35 Jahre arbeiten.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Danke schon jetzt!