Guten Morgen liebe Finanztip-Community,
ich habe eine Frage zum Währungsrisiko.
Weshalb wird häufig bei Aktien-ETFs das Währungsrisiko in Kauf genommen und bei Anleihen-ETFs zu einem EUR-Hedge geraten?
Letztlich gibt es doch auch bei Anleihen-ETFs eine Währungschance, wie dies ja bei den Aktien-ETFs betont wird. Mir ist natürlich bewusst, dass Anleihen i.d.R. als Sicherheitsbaustein in ein Depot eingebaut werden, bei dem man mögliche Risiken gering halten möchte.
Dennoch haben globale Anleihen-ETFs (z.B. IE00B3F81409) doch häufig sogar noch eine wesentlich bessere Währungs-Diversifikation als ein MSCI World-ETF.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und guten Wochenstart,
ETF_Paul