ETF bei nur einem Anbieter

  • Hallo,


    ist es ein Risiko, wenn man ETF von nur einem Anbieter z.B. Vanguard oder Xtrackers hat. Was wenn Anbieter oder Verwahrstelle Pleite gehen ? Ist mein Geld bis auf die Kursschwankungen in jedem Fall sicher ?


    VieleGrüße

  • Mir ist nicht bekannt, dass ein Anbieter Insolvenz angemeldet hat. Das Risiko dürfte bei den großen Anbietern Vanguard, BlackRock, Amundi... gegen null tendieren. Sollte es doch passieren, werden die bestehenden ETFs aufgelöst. Die Anteile werden dann zu den aktuellen Marktpreisen verkauft und an die Anleger ausbezahlt.


    Was passieren kann, ist das es zu Zusammenschlüssen/ Übernahmen (zuletzt Amundi-Lyxor) kommt.


    Amundi übernimmt Lyxor: Was verändert sich bei den ETFs?


    "Zusammengefasst gibt es für Lyxor-ETF-Anleger also erst einmal überhaupt keinen Grund zur Sorge. Wer große, breitgestreute ETFs der Franzosen bespart, wird diese entweder mit anderem Namen behalten oder sie werden in einen vergleichbaren Amundi-ETF integriert. Wer hingegen Nischenprodukte mit geringem Anlagevermögen hält, sollte zumindest ab und an einen Blick darauf werfen. Das darin gebündelte Kapital wird sich natürlich nicht auflösen, es ist aber auch nicht auszuschließen, dass solche Fonds eingestellt werden (dann erfolgt quasi ein automatischer Verkauf zum Nennwert) oder in Amundi-ETFs integriert werden, die zwar ungefähr ebenso die jeweilige Sparte/das Thema aufgreifen, aber eventuell mit geringfügigen Unterschieden."


    Das einzelne (Nischen)ETFs vom Markt genommen werden, passiert immer wieder mal. Dieses wird aber in der Regel vom Anbieter rechtzeitig angekündigt. Dieses Risiko kann man reduzieren, in dem man nur ETFs kauft, die ein relativ hohes Fondsvolumen (mindestens 100 Millionen) ausweisen und schon längere Zeit auf dem Markt sind.


    Sollte dein Broker Pleite gehen besteht kein Risiko, da es sich bei ETFs um Sondervermögen handelt. Aktiv gemanagte Fonds/ ETFs sowie Aktien sind Sondervermögen. Nach § 92 des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) ist das Sondervermögen vom eigenen Vermögen der Gesellschaft getrennt zu halten.

    Deine Anteile einfach auf ein neues Depot übertragen.


    Dazu auch ein Video von Saidi...

    (1) Bank, ETF oder Versicherung insolvent: Was dann? Sondervermögen erklärt - YouTube


    Einen schönen Abend

  • Hallo,


    ist es ein Risiko, wenn man ETF von nur einem Anbieter z.B. Vanguard oder Xtrackers hat. Was wenn Anbieter oder Verwahrstelle Pleite gehen ? Ist mein Geld bis auf die Kursschwankungen in jedem Fall sicher ?


    VieleGrüße


    Wieso Geld? Du hast kein Geld bei diesen Anbieten. Das erst einmal verstehen.


    Es gibt zwei Szenarien für das, was du beschreibst:


    1. Der ETF wird von einem anderen Anbieter übernommen und es ändert sich für dich nichts (das ist bei Comstage und Lyxor passiert, als letzterer den ersteren gekauft hat.

    2. Du bekommt einen Stichtag genannt, wann der Fonds aufgelöst (liquidiert) wird. Du kannst dann bis dato selber verkaufen oder aber der Anbieter verkauft deine Anteile am Markt und dann bekommst du dein "Geld" wieder (plus Gewinn minus Steuern oder weniger - falls Kurs gefallen).


    Ansonsten hast du diese Frage jetzt zum dritten Mal gestellt und dich aus dem Thread ferngehalten. Also ich erwarten dann nächstes Jahr den vierten Thread dazu. ;)