Hallo und guten Abend an ALLE!!
Ich "könnte" sehr bald eine kleine gesetzliche Rente bekommen, muss ich beantragen, ich weiss, die Formulierung ist trotzdem nett... Eckdaten: seit 01/1990 in der PKV, seit 15Jahren selbständig und in der PKV. Ich zahle also alles selbst.
Wie kann ich den Zuschuss zur PKV zunächst prognostizierren bzw dann nachrechnen, prüfen, wenn er dann da sein sollte?
Die PKV muss ein Formblatt ausfüllen und an die Rentenversicherung schicken, wie kann ich das prüfen? Ich habe z.B. vorletztes Jahr meine Krankentagegeldversicherung gekündigt, aber vermindert hat sich mein monatlicher Betrag leider nicht. War das ein Eigentor? (Nein es war nicht die Pflegeversicherung, die sich erhöht hat)
Die PKV kann ja bis zum 90zigsten Lebensjahr jedes Jahr die Beiträge erhöhen, habe ich hier gelernt.
Erhöht sich denn dann auch der Zuschuss zur Rente????? Wie läuft denn da der Kommunikationsfluss?
Vielen Dank an Alle und für Alles!!
Passt auf euch auf!
eve