Guten Abend,
Ich habe eine private Zusatzrentenversicherung über die AXA abgeschlossen. Das ganze war bereits zu Beginn meiner Ausbildung und der Vertrag ist aus Dezember 2006.
Letztes Jahr haben meine Frau und ich endlich angefangen die zusätzliche Altersvorsorge in die eigenen Hände zu nehmen.
Jetzt habe ich noch die aktuelle Übersicht über diese Versicherung gefunden und denke, dass es an der Zeit ist diese zu kündigen.
Die aktuellen Daten zum 31.12.2022 sind folgende
Monatliche Garantierente : 323€
Bei Wahl der Rentenzahlung beträgt die mögliche
monatliche InvestmentRente pro 10k Kapital 18,24€
Mögliche Kapitalabfindung bei einer Entwicklung
des gesteuerten Portfolio von 5% :124.176€
Leistung bei Rückkauf zum 01.01.2023 : 10.639€
Derzeitiger monatlicher Beitrag : 127€
Da der Vertrag nach 2004 geschlossen wurde ist die Kapitalabfindung nicht steuerfrei.
Wenn ich nun den Rückkaufwert in einen MSCI world investiere und die 127€ monatlich einzahle kommen bei eher pessimistischen 5% Rendite im Schnitt bereits 149.525€ ( nach 30 Jahren) raus.
Habe ich bis hierin irgendeinen Denkfehler oder habe ich es mir richtig zusammengerechnet?
Aktuell zahle ich bereits monatlich in einen MSCI world 110€ und in einen Emerging Markets 40€.
Die aktuelle Beitragszahlung würde ich auf 150€ aufrunden und dann zukünftig monatlich 300€ in entsprechendem Verhältnis auf die beiden ETF aufteilen.
Mit freundlichen Grüßen