Hallo zusammen,
ich habe meinen GrundsteuerWERTbescheid und den dazugehörigen GrundsteuerMESSbescheid bekommen und ich bin sehr unsicher, ob das so stimmt.
2010 war der Einheitswert ca. 11.000€ und der GrundsteuerMESSbetrag knapp 40€
Auf dem aktuellen GrundsteuerWERTbescheid steht zum einen "Hauptfeststellung auf den 01.01.2022"... heißt das, dass etwas noch rückwirkend auf mich zu kommt?
Der Grundsteuerwert liegt jetzt bei knapp 349.000€
und der Steuermessbetrag liegt bei ca. 315€
Wenn der Einheitswert=Grundsteuerwert ist, dann wäre das eine Steigerung von 3172%
Wenn der GrundsteuerMESSbetrag=Steuermessbetrag ist, dann wäre das eine Steigerung von 787%
Kann das stimmen?
Das Grundstück ist ca. 300 qm groß, Hanglage. Hinten raus ist ein Steilhang.
Über 90 qm, laut Liegenschaftskataster, sind davon Gartenland, da Steilhang. Die bebaute Grundfläche des Hauses ist 50qm.
Kann es sein, dass ich einen Fehler beim Ausfüllen gemacht habe? Ich habe die 300qm angegeben und das Gartenland konnte ich nicht in den Formularen separieren. Oder hätte ich lediglich nur die bebaute Fläche angeben müssen. Bin mir irgendwie relativ sicher, dass ich das ganze Grundstück angeben musste, da es ein Flurstück ist.
Für Eure Einstellung wäre ich dankbar.
Schönen Gruß