Hi,
welche Banken machen notwendige Authentifizierung über andere Wege möglich als über eine App und ein Smartphone?
Hi,
welche Banken machen notwendige Authentifizierung über andere Wege möglich als über eine App und ein Smartphone?
DKB über ChipTan. Aber keine Ahnung wie lange noch. Auf kurz oder lang werden alle auf Smartphone umstellen.
ING über photoTAN, Postbank über SealOne
Welche Banken machen notwendige Authentifizierung über andere Wege möglich als über eine App und ein Smartphone?
Norisbank und Maxblue über PhotoTAN (zu generieren über Tamagotchi oder - äh- App). Die Konzernmutter Deutsche Bank möglicherweise auch.
Was sich doch nicht alles im Internet findet ...
https://www.kontofinder.de/rat…tan-verfahren-ueberblick/
Sparkassen, Volksbanken und Sparda-Banken bieten auch noch chipTAN mit girocard und Kartenleser an. Leider sind die Kartenleser inzwischen nicht mehr immer kompatibel.
Die Commerzbank bietet TAN-Geräte ohne Kartenfunktion an.
Die Consorsbank per SecurePlus TAN-Generator ohne Kartenverwendung. Generator ist nur für das Consors Konto nutzbar.
Die Commerzbank bietet TAN-Geräte ohne Kartenfunktion an.
Die Comdirect auch.
Und nachdem die PhotoTan-App auf Android 13 zickt, zeigt sich, dass so ein Gerät als Backup eine ziemlich gute Idee ist. Leider kostet es mittlerweile über 30 Schleifen, ich hab's 2016 für weniger als die Hälfte bekommen.
Die Deutsch Bank und auch die Tochter Noris Bank verwenden nicht nur die App sondern auch ein externes Lesegerät, ohne Smartphone komplett offline. Bei der Norisbank ist das Lesegerät kostenlos.
Volksbank mit Sm@rt-Tan photo, wobei ein TAN-Generator gebraucht wird.