Liebe Finanztip Community,
ich nutze den Vatertag gerade meine langfristige Geldanlageplanung durchzurechnen und würde mich über ein paar Meinungen dazu freuen .
Ausgangslage: 25 Jahre Zeit einen Betrag anzusparen. Anschließend Wechsel in ausschüttende Kapitalanlage zur Rentenaufbesserung.
In Betracht gezogene Optionen: Thesaurierender ETF (IE00B6R52259) vs. Ausschüttender (IE00B8GKDB10) + REIT (US7561091049).
Varianten: 200€ / Monat, 400€ / Monat, mit / ohne initiale Einmalzahlung, mit / ohne Wiederanlage von Ausschüttungen.
Einschränkungen: TER nicht berücksichtigt (bei allen Anlagen), Annahme der Seitwärtsentwicklung des Kurses für die beiden ausschüttenden Kapitalanlagen.
Hier ist das Kunstwerk:
https://docs.google.com/spread…RseWa8Gw/edit?usp=sharing
Auf den Unterseiten kann man jeweils sehen wie ich mir die Beträge für die Ausschütter berechnet habe. Die für den Thesaurierenden stammen auf einem Onlinerechner.
Überlegungen: Die Ausschütter machen in meinen Berechnungen deutlich das Rennen. Insbesondere bei Reinvestition der Dividenden. Das widerspricht was ich allgemein im Internet gelesen habe . Macht ich irgendwo Berechnungsfehler?
Freue mich über jegliches Feedback!
Schönen Herrentag