Stornierungsgebühren Lufthansa

  • Hallo,

    am 24.04.2023 flogen wir zu dritt mit der Lufthansa von Bremen über Frankfurt nach Pisa und von da nach einigen Tagen mit dem Zug nach Rom. Wir haben darauf geachtet Flüge ohne Stornierungsgebühren zu bekommen. Am 09.05.2023 sollte der Rückflug stattfinden.

    Wir entschlossen uns statt von Pisa, was noch eine Übernachtung in Pisa bedeutet hätte, von Rom über München zurück zu fliegen.

    Unsere telefonische Kontaktaufnahme mit dem Lufthansaservice war eine Katastrophe! Ich habe am 26.04.2023 17! mal da angerufen. Entweder wurde ich nicht verstanden, die Verbindung war sehr schlecht oder ich wurde falsch beraten. Erst wurde mir gesagt das es von München keine Flüge zu dem Zeitpunkt geben würde( Falschinformation), dann hieß es eine Umbuchung würde 600.-€ kosten. Ein weiterer Mitarbeiter wurde frech und der letzte riet uns den Flug zu stornieren und neu zu buchen. Er berechnete uns die Kosten(keine Stornogebühren) und mit der Rückzahlung hätten wir gut da gestanden. Das es teuer werden würde war klar. €Wir waren erstaunt, dass uns die Lufthansa dann für jeden Passagier 53.-€ Stornierungsgebühren berechnet hat so dass am Ende nur 40.- Rückzahlung pro Person gezahlt wurde. Ich habe dann das Musterschreiben von Frau Dr. Britta Beate Schön/ Finanztip-Expertin für Recht, heruntergeladen, ausgefüllt und mit den fehlerhaften Abrechnungen an die Lufthansa(customer.relations@lufthansa.com) geschickt.

    Die Antwort:

    Guten Tag Karl-Heinz Müller,


    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9. Mai 2023.

    Ihre Anliegen haben wir gerne geprüft und möchten Ihnen mitteilen, dass Ihre Stornierung vom (27. April 2023) als eine freiwillige Stornierung betrachtet wurde und aus diesem Grund bezieht sich die Erstattung auf die Steuern und Gebühren die bei der Buchung der Flugreise angefallen sind und nicht auf den kompletten Flugpreis.

    Bei einer Stornierung Ihrerseits ist die Erstattung nur auf Basis der geltende Tarif Bestimmungen möglich.

    Wir bitten um Verständnis, das wir darüber hinaus keine weiteren Zahlungen leisten.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.A. Cristian Catea


    Was bitte schön ist eine "Freiwillige Stornierung" und wie sollen wir weiter vorgehen?

    Bin für jede Antwort dankbar

  • Was steht bzw. stand denn in Euren Flugtickets bezüglich Stornierungs-/Umbuchungsgebühren? Welche Tarife hattet Ihr gebucht?


    Nach Deiner Darstellung hattet Ihr ein voll flexibles bzw. voll erstattungsfähiges Ticket gebucht, die Antwort der Lufthansa scheint aber von einem nicht voll flexiblen bzw. nicht voll erstattungsfähigen Ticket auszugehen. Da hilft nur ein Blick in die Buchungsunterlagen, denn einer muss sich irren.


    Der Flugpreis (40 EUR pro Person zzgl. Gebühren) spricht dem ersten Anschein nach eher gegen ein voll flexibles Ticket, da diese meistens eher nicht so günstig sind.