Welche KI Aktien? ? ?

  • Guten Abend in die Runde,


    in letzter Zeit wird ja sehr viel über die künstliche Intelligenz gesprochen, doch wie wirkt sich das auf den Aktienmarkt aus und ist es sinnvoll, hierein zu investieren?


    Habt ihr KI Aktien die günstig sind und ihr empfehlen könnt? Wenn ja, wieso?


    Habt einen schönen Abend;)

  • Deine Ideen werden nicht unbedingt weniger sprunghaft, habe ich den Eindruck. ?(


    Einen Welt-ETF nehmen, 5 Jahre besparen und dann nachschauen. Einzeltitel kann man später noch immer einsammeln.

  • Vermutlich ist die ein oder andere im MSCI World drin. Also ja

    Das ist mir klar, allerdings werden die Gewinne da durch die andere Unternehmen und Branchen die nicht laufen, unheimlich verlangsamt.


    Deswegen habe ich explizit nach KI Aktien gefragt.


    Dennoch danke

  • Deine Ideen werden nicht unbedingt weniger sprunghaft, habe ich den Eindruck. ?(


    Einen Welt-ETF nehmen, 5 Jahre besparen und dann nachschauen. Einzeltitel kann man später noch immer einsammeln.

    Das war doch garnicht die Frage.


    Die Frage war, welche KI Aktien es gibt und wie die sich unterscheiden. Daher kann ich mit der stark abweichenden Antwort leider nichts anfangen.

    Trotzdem danke

  • Guten Abend in die Runde,


    in letzter Zeit wird ja sehr viel über die künstliche Intelligenz gesprochen, doch wie wirkt sich das auf den Aktienmarkt aus und ist es sinnvoll, hierein zu investieren?

    Auf diese Frage habe ich geantwortet. Wahrscheinlich nicht in der Weise, wie von Dir erwartet.

  • Die Frage war, welche KI Aktien es gibt und wie die sich unterscheiden.

    Wenn Du das hier fragen musst, solltest Du in diese Aktien nicht (im Vgl. zur Marktkapitalisierung) übergewichtend investieren. Und das halte ich auch generell für richtig.

  • Hier ist man mit gutem Grund von dem empirisch robusten Befund überzeugt, dass es aussichtslos ist, überzufällig häufig den Markt zu schlagen - also dass Investments in einzelne Branchen oder Sektoren oder Länder systematisch weniger Rendite bringen als ein marktbreites Investment, gewichtet nach Marktkapitalisierung oder entlang des BIPs oder daran angelehnt.

  • Das war doch garnicht die Frage.


    Die Frage war, welche KI Aktien es gibt und wie die sich unterscheiden. Daher kann ich mit der stark abweichenden Antwort leider nichts anfangen.

    Trotzdem danke

    Vielleicht denkst du über diese Rückantwort noch einmal nach.


    In der Hoffnung, dass es dazu keiner KI bedarf


    grüßt
    Alexis

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich wäre allerdings vorsichtig mit einer Investition in KI-Aktien - m.E. stehen die Anzeichen in den USA da derzeit sehr auf Regulierung, und da werden Verluste vorprogrammiert sein.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Das ist mir klar, allerdings werden die Gewinne da durch die andere Unternehmen und Branchen die nicht laufen, unheimlich verlangsamt.

    Deswegen habe ich explizit nach KI Aktien gefragt.

    Das stimmt! So ein marktbreiter Aktienindex ist echt ein Schlawiner. Da kann es Jahrzehnte dauern bis man sich ein Vermögen aufgebaut hat.:D

    Lotto oder Roulette ist das wesentlich einfacher. Da braucht man einfach 'nur' Glück.


    Um auf Deine Frage zurück zu kommen.

    Zu einzelnen Aktien kann ich nichts beitragen. Aber es gibt ETF, die genau auf das Thema setzten: https://www.justetf.com/de/fin…e=Artificial_Intelligence

    Ansonsten empfehle ich Dir z.B. den Podcast 'Alles auf Aktien'. Da wird im Prinzip jeden Tag eine 'neue Sau durchs Dorf getrieben'. Nennt sich dort 'Idee des Tages'.

    Auf jedem Fall müssen die Moderatoren immer noch den Podcast machen. Scheinen also noch nicht reich geworden zu sein.;)


    Und erlaube mir noch einen Hinweis. Wenn Du an der Börse mit Einzelaktien auf Hype-Themen erfolgreich sein willst, muss Du in die Aktien investieren bevor der Hype losgeht und aussteigen bevor der Hype wieder vorbei ist. Anfang des Jahres wäre es eine sehr gute Idee gewesen in KI-Aktien zu investieren. Im Nachgang auf eine Hype aufzuspringen ist meist keine gute Idee.

    Ich sag da nur: Gamestop, Global Clean Energy.

    Einfach mal die Kursverläufe dieser einstigen Hypes googeln. Da haben viele Menschen Geld verloren und wenige Menschen viel Geld gewonnen. Eins muss Dir nämlich klar sein. Die Börse ist ein Nullsummenspiel. Jedem Gewinner muss auch ein Verlierer gegenüber stehen. ;)


    Ob der Hype um KI jetzt schon vorbei ist oder da noch viel mehr geht (to the moon). Keine Ahnung. Ist mir auch egal.

  • Durchschnittliche 7% p.a. sprechen dagegen... ok, du redest vermutlich von der Verteilung der Über- und Unterrendite. Die ist ein Nullsummenspiel.

    Danke für die Klarstellung!

    Für jeden Anleger der an der Börse eine Rendite oberhalb der allgemeinen Aktienmarktrendite erzielt muss es Anleger geben, die eine Rendite unterhalb der allgemeinen Aktienmarktrendite erzielen.

    Und da es fxnlxy offensichtlich um die Erzielung einer Überrendite geht, wollte ich Ihn darauf hinweisen, dass die Mehrheit der Leute, die eine Überrendite erzielen wollen, langfristig eine Rendite unterhalb der Marktrendite erzielen.

  • Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich werde mich mal mithilfe des Links informieren.


    Mir ist allerdings beim MSCI World schon aufgefallen, dass wenn Apple, Microsoft etc gut laufen, quasi der ganze ETF gut läuft..

    Wieso also nicht die stärksten Aktien daraus kaufen?


    Vg ;)