Hallo,
ihr kennt das vermutlich auch: Einige Unternehmen schicken trotz Widerspruch per Mail immer noch postalische Werbung, Postsendungen etc.
Meistens hilft es dann, wenn man die Sendung mit dem Vermerk "Unrei zurück - unverlange Werbesendung" wieder zurücksendet. Das klappt in gefühlten 80% der Fälle, weil die Firmen dann auch die Kosten für die Rücksendung tragen müssen.
Einige Unternehmen scheren sich scheinbar einen ... um Werbewidersprüche. Hier fallen mir so einige Beispiele ein.
Wenn man nachweisen kann, dass man der Werbezusendung widersprochen hat, aber dennoch wieder Werbung versendet wurde, könnte man dann nicht einfach einen Anwalt beauftragen und das Unternehmen abmahnen lassen? Das müsste doch problemlos gehen, oder? Man selbst hat damit keinen Stress, der Anwalt freut sich über ein Geschäft und das Unternehmen hat unnötige Kosten. Da man ohnehin im Recht, muss man den Anwalt selbst nicht bezahlen.
Hat das jemand schon einmal so gemacht?