Wird hier schon irgendwo über den Gerd-Kommer-ETF geplaudert? Angesichts dessen, wie hoch seine Lehre hier im Kurs steht, könnte man darüber doch auch mal sprechen. ?
https://extraetf.com/de/news/e…nen-eigenen-welt-etf-raus
Wer meint was dazu? ?
Wird hier schon irgendwo über den Gerd-Kommer-ETF geplaudert? Angesichts dessen, wie hoch seine Lehre hier im Kurs steht, könnte man darüber doch auch mal sprechen. ?
https://extraetf.com/de/news/e…nen-eigenen-welt-etf-raus
Wer meint was dazu? ?
Ich hab grad die Mail von seinem Newsletter bekommen. Hab mir aber noch nix weiter dazu angesehen. Vermutlich machen Finanztip und Finanzfluss dazu bald ein Video
Hab mir aber noch nix weiter dazu angesehen.
Dachte mir im ersten Moment: eine horrende TER von 0,5 Prozent?!?!?! ?
Nur nach kurzem Überfliegen scheint das die eierlegende Wollmilchsau zu sein, 5 Faktoren, all caps, BIP Gewichtung und nachhaltig.... Mein Gefühl nach dieser Info: Wenn ich Vorspeise,Hauptgang und Nachspeise mische und püriere kommt nicht zwingenderweise was Gutes raus
Die Infos auf der Seite sind aber schon etwas wenig um mir da eine abschliessende Meinung zu bilden.
Habe ich bei Deffner und Zschäpitz von gehört.
Kann man Alles so machen, ist aber jetzt auch nichts wirklich Neues.
Ich bleibe bei meinem 70/30 World/EM Mix mit Beimischung Momentum Faktor. Ich 'gewinne' auf jedem Fall schon mal rund 0,3% p.a. in der TER.
Ach ja, wer sich allein mit dem Amundi Prime Global ETF (MSCI World-Alternative) zufrieden gibt, kann p.a. 0,45% sparen.
Diese Überrendite muss der Kommer-ETF erst mal bringen.
Das Spannendste nach dem ersten Überfliegen: m.E. ist die Verteilung nach MCAP + BIP und die maximale Gewichtung von 1% pro Position.
Hätte mir gewünscht, dass man auch eine nicht ESG Varinate auflegt.
Hätte mir gewünscht, dass man auch eine nicht ESG Varinate auflegt.
Ja, das dachte ich mir wirklich auch!
Wird hier schon irgendwo über den Gerd-Kommer-ETF geplaudert? Angesichts dessen, wie hoch seine Lehre hier im Kurs steht, könnte man darüber doch auch mal sprechen. ?
https://extraetf.com/de/news/e…nen-eigenen-welt-etf-raus
Wer meint was dazu? ?
Ist nix für mich - ich bleibe bei meinem geliebten A1JX52 (vanguard all world).
Herr Dr Kommer hat einen guten Ruf und ist einen sehr schlauen Geschäftsmann.
Ich frage mich allerdings warum er glaubt, dass wir Buy n Hold Investoren noch ein ETF benötigen.
In der Vergangenheit hat er schon oft gesagt (in verschiedenen Podcasts), dass ein „normale“ MSCI World ETF auch ausreichend ist.
Meine Meinung nach:
(Fancy crap (multi factor) ist nur notwendig wenn du ein Schnapps oben darauf verdienen möchtest) und was gibt keinerlei Garantie, dass es sich lohnt
Immerhin billiger als der Robo
Sonst bin ich skeptisch, ob man die 3 Zehntel Überperformance bekommt, um die höheren Gebühren wieder reinzuholen
Im Podcast von Deffner & Zschäpitz hieß es dazu, dass die Indexperformance wohl seit 2017 hinter dem MSCI World zurück bleibt. Kein Wunder, sind ja auch Schwellenländer enthalten und dazu noch in einem höheren Verhältnis als rein nach Marktkapitalisierung.
Herr Kommer verspricht sich aber langfristig eine Mehrrendite von 1% p.a. gegenüber einem MSCI World.
Und wie immer gilt: Ob das Produkt hält was Herr Kommer verspricht wissen wir alle dann in 20, 30 oder 40 Jahren.
Aber zum 'nicht Arm sterben' wird es wohl auf jedem Fall reichen, wenn man denn seinen Sparplan durchhält.
Immerhin billiger als der Robo
Sonst bin ich skeptisch, ob man die 3 Zehntel Überperformance bekommt, um die höheren Gebühren wieder reinzuholen
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, du bist im 1 World ETF (MSCI) Boot - Right?
Wenn man von 4-5% Rendite nach Inflation ausgeht, wäre 1% Überrendite extrem gut. Da habe ich meine Zweifel. Faktor-Investing ist ja auch durchaus umstritten. Weniger, ob sich die Faktoren in der Vergangenheit finden lassen, aber mehr ob sie sich für die Zukunft ausnutzen lassen. Denn letztendlich widerspricht das Konzept einer einfach zu erreichenden Überperformance dem Prinzip der effizienten Märkte. Da ist 1 Zehntel deutlich plausibler als ein ganzer Prozentpunkt
Funfact: auf der GK Seite wird der Kauf bei Scalable Capital beworben.
Der ETF lässt sich aber dort nicht finden. Auch beim Zero Broker hatte ich keinen Erfolg.
edit: bei der ING wird er gelistet.
Funfact: auf der GK Seite wird der Kauf bei Scalable Capital beworben.
Der ETF lässt sich aber dort nicht finden. Auch beim Zero Broker hatte ich keinen Erfolg.
edit: bei der ING wird er gelistet.
Geduld. Es ist Tag 1. Bei der ING:
"Kein Kauf bei der ING möglich
Der Emittent stellt kein gesetzlich vorgeschriebenes Basisinformationsblatt zur Verfügung."
Geduld. Es ist Tag 1. Bei der ING:
"Kein Kauf bei der ING möglichDer Emittent stellt kein gesetzlich vorgeschriebenes Basisinformationsblatt zur Verfügung."
Da hat der SC Praktikant vermutlich vergessen aufs Knöpchen zu drücken.
Der Gerd-Kommer-ETF ist seit dem 21.06.2023 auf XETRA gelistet und mit wenigen Tagen Verzögerung bei allen gängigen Banken und Brokern in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Bei unserem Hausbroker Scalable Capital ist der ETF ab sofort verfügbar.
Als einfache Lösung bestimmt nicht die schlechteste.
Als einfache Lösung bestimmt nicht die schlechteste.
Der Artikel und besonders die Vergleichtabelle liest sich, wie von der GK Marketingabteilung
Interessant wäre mit einer 'Rückwärtsrechnung' zu erfahren, wie sich der ETF in den letzten x Jahren entwickelt hätte.
Interessant wäre mit einer 'Rückwärtsrechnung' zu erfahren, wie sich der ETF in den letzten x Jahren entwickelt hätte.
Interessant wäre mit einer 'Rückwärtsrechnung' zu erfahren, wie sich der ETF in den letzten x Jahren entwickelt hätte.
wenn du es genau sehen willst kann man es hier ab Sept 17 sehen: