Kosten bei Geldanlege verstehen

  • Hallo


    immer wieder lese ich, das die Kosten bei Geldanlage nicht zu unterschätzen ist.


    Ich habe einen ETF bei consors laufen.

    Unter kosten kommt folgendes:



    Bedeutet: Ich zahle monatlich 1,5% von dem Betrag, den ich monatlich Spare, zusätzlich 0,2% für die laufenden Kosten?


    Oder verstehe ich das falsch?

  • Die 1,5% pro Sparplanausführung zahlst Du direkt bzw. Consors zieht das Geld ein.

    Die 0,2% p.a. (pro Jahr!) sind die laufenden Kosten des ETF. Diese Kosten zieht der ETF-Anbieter aus Deinem ETF-Vermögen ein. Davon bekommst Du aber nichts mit, da diese Kosten nicht extra irgendwo aufgeführt werden.


    Ja, die 1,5% Kosten pro Sparplanausführung sind nicht schön!

    Ich weiß nicht, ob Consors die Kosten irgendwo deckelt (z.B. max. 10€ pro Sparplan). Dann könnte man durch eine Anpassung des Intervalls die Kosten optimieren.

    Ansonsten such Dir einen anderen Broker. Gibt ja einige die komplett kostenlose Sparpläne anbieten.

    Man könnte auch schauen, ob Consors einen kostenlosen Aktions-ETF auf Deinen besparten Index anbietet, da es völlig egal ist von welcher Firma ein bestimmter ETF kommt. Ein ETF auf den MSCI World ist ein ETF auf den MSCI World, egal ob von ishares, Amundi oder HSBC, usw.

  • Die Consorsbank hat immer wieder Aktionen, in denen sie bestimmte ETFs für kostenlose Sparpläne anbietet. Man muss ein bisschen schauen, was sie gerade anbieten und ob das den eigenen Wünschen entspricht, das ist m.E. aber gut investierte Zeit.

  • Vielen Dank für die Info.


    Ich glaube ich habe die letzten Jahren viel zuviel Gebühren bezahlt.


    Habe mal einen neuen Sparplan bei fondsdepobank angelegt, damit ich die kosten sehe.


    Zum Test: MSCI World monatlich 60€


    ca. 338,10 Gebühren in 5 Jahren

    Kann das sein?


    Welchen Broker könnt Ihr empfehlen?

    Service ist wichtig, muss nicht der billigste sein!


    Danke

  • Die Wahrheit ist aber auch, dass es zeitlich begrenzte Angebote sind, heißt ETF im Blick haben und schauen ob das Angebot noch gültig ist oder ob doch (wieder) eine Gebühr anfällt.