Kann ein Tagesgeldkonto ein Referenzkonto sein?

  • Hallo,

    ich habe bei der ING lediglich das Extra-Konto mit dem Aktionszins (2%) eröffnet. Da nun für mich der Aktionszeitraum endet, möchte ich das Geld bei der comdirect auf dem Tagesgeldplus Konto (3,25%) anlegen. Hier bin ich bereits Kunde und nehme an dieser Aktion teil (https://www.finanztip.de/blog/…h-fuer-bestandskundinnen/)


    Ist es möglich, beim Extra-Konto der ING als Referenztkonto direkt das Tagesgeldplus-Konto der comdirect anzugeben. Oder muss aus irgendwelchen Gründen ein Girokonto dazwischen sein?


    Vielen Dank.

  • Moin SuSe8 ,


    Mach doch nicht immer so ein gehampelt wegen der paar Zehntel Prozent Zinsen die du mit dem ewigen hin und her schieben vielleicht bekommst. Hast du dir schon mal den Stundenlohn deiner Zinshopperei ausgerechnet?


    Schau dir mal das Video von Justetf zu Geldmarkt ETFs an. Dann hast du Ruhe und dein Geld brav weggeparkt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hast du dir schon mal den Stundenlohn deiner Zinshopperei ausgerechnet?

    Ist in der Regel ein sehr guter Stundenlohn, wenn das Kapital entsprechend hoch genug ist.

    Problematischer ist eher hinterher den Überblick zu behalten. Auch mit Hinblick auf die Einkommensteuererklärung.


    Den Geldmarkt ETF halte ich trotzdem für eine gute Idee.

    Offtopic: hat FT etwa das YouTube Video zu Geldmarktfonds nach dem deutlichen Gegenwind in den Kommentaren einfach wieder offline genommen?

  • Hast du dir schon mal den Stundenlohn deiner Zinshopperei ausgerechnet?

    Ist in der Regel ein sehr guter Stundenlohn, wenn das Kapital entsprechend hoch genug ist.

    Höher als der Stundenlohn fürs Beiträgeschreiben im Forum von Finanztip ist er allemal. :)

    Problematischer ist eher, hinterher den Überblick zu behalten. Auch mit Hinblick auf die Einkommensteuererklärung.

    Eigentlich nicht. So oft hoppt man dann doch nicht.

    Den Geldmarkt ETF halte ich trotzdem für eine gute Idee.von Finanzfk

    Offtopic: hat FT etwa das YouTube Video zu Geldmarktfonds nach dem deutlichen Gegenwind in den Kommentaren einfach wieder offline genommen?

    Keine Ahnung, ob dieses spezielle Video vom Netz genommen ist. Es gibt ja aber hinreichend viele und auch gute Videos zu Geldmarktfonds, z.B. von Finanzfluß.


    Für mein Finanzvolumen reicht allerdings ein ganz normales Tagesgeldkonto.

  • Ich denke dass das möglich sein müsste - die Bedingung ist ja nur, dass das ComDireCt-TG-Konto eingehende Überweisungen von extern zulässt, was ja aber eigentlich Standard sein sollte.

    Eine Ausnahme wäre es, wenn die Bedingung von ComDirect wäre, dass der Betrag via Lastschrift vom Referenzkonto eingezogen wird. Das unterstützt das ING-TG-Konto natürlich nicht.

  • Eigentlich nicht. So oft hoppt man dann doch nicht

    Das ist a) sehr individuell wie man auf b) die vielen Änderungen bei den Zinsen reagiert.

    Also ich war erst vorhin wieder bei der Post für ein postident. ^^

    Müsste jetzt das 5. Konto sein, seit es wieder Zinsen gibt.

    Plus Schieberei zu schon bestehenden Konten, die doch wieder Zinsen bringen. Insgesamt muss ich für 2023 mehr als 10 Steuerbescheinigungen online einsammeln.

    Für 2022 hatte ich eine Bank schon fast vergessen. :D


    Darum hatte ich auch schon mit einem Geldmarkt ETF geliebäugelt.

  • So oft hoppt man dann doch nicht.

    Das ist sehr individuell, wie man auf die vielen Änderungen bei den Zinsen reagiert.

    Klar. Schließlich braucht jeder ein Hobby!

    Also ich war erst vorhin wieder bei der Post für ein postident. ^^

    Müsste jetzt das 5. Konto sein, seit es wieder Zinsen gibt.

    Plus Schieberei zu schon bestehenden Konten, die doch wieder Zinsen bringen. Insgesamt muss ich für 2023 mehr als 10 Steuerbescheinigungen online einsammeln.

    Armer schwarzer Kater!


    Ich hätte mir für 2022 das Online-Einsammeln der Steuerbescheinigungen sparen können, brauchte ich doch keine Anlage KAP einzureichen. Ich habe es trotzdem getan, will schließlich meine Unterlagen vollständig haben.

    Darum hatte ich auch schon mit einem Geldmarkt ETF geliebäugelt.

    Mach hin!


    PS: Was hat Dir die Hopperei im letzten Jahr eigentlich gebracht, wenn ich fragen darf?

  • PS: Was hat Dir die Hopperei im letzten Jahr eigentlich gebracht, wenn ich fragen darf?

    Kann ich aus den Stehgreif schwer sagen.

    Schätze aber, dass ich im Schnitt 1% - 2% höher lag, als wenn ich nicht immer wieder zu besseren Angeboten gewechselt wäre. Also ein niedriger 4-stelliger Betrag vor Steuern vermutlich.

    Für in Summe vielleicht 2-3 Stunden effektive Arbeit.

  • Was hat Dir die Hopperei im letzten Jahr eigentlich gebracht, wenn ich fragen darf?

    Kann ich aus dem Steg-Reif [nämlich dem Steigbügel heraus] schwer sagen.

    Schätze aber, dass ich im Schnitt 1% - 2% höher lag, als wenn ich nicht immer wieder zu besseren Angeboten gewechselt wäre. Also ein niedriger 4-stelliger Betrag vor Steuern vermutlich.

    Wow! Das ist eine ganze Menge! Schon 1% mehr war letztes Jahr ein Brett, geschweige denn 2%. Und daraus dann einen vierstelligen Ertrag zu erwirtschaften heißt 6stelliges Kapital.

    Für in Summe vielleicht 2-3 Stunden effektive Arbeit.

    Das war dann in der Tat ein guter Stundenlohn.

  • Muss halt jeder selber wissen warum 50k€ im Tagesgeld sein müssen.

    Bei über 2% Zinsen wird dann ja schon Kapitalertragssteuer fällig.

    Diese hohen Zinsen sind aber wirklich kein Steuersparmodel. Furchtbar =O  ;)

    Tja, irgendwann werden Steuern fällig. Wenn 50k der Sicherheitsbaustein sind, dann ist das eben so. Derzeit bringen die Alternativen auch nicht so viel mehr. Oder was ist dein Vorschlag?

  • Wow! Das ist eine ganze Menge! Schon 1% mehr war letztes Jahr ein Brett, geschweige denn 2%.

    Die Frage ist natürlich wie man das alles in Relation setzt.

    Ich meine jetzt natürlich nicht das Hopping wegen 0,1 oder 0,2% zu einer anderen bank hin.

    Aber anstatt alles immer irgendwo bei der gleichen Bank mit niedrigen Zinsen oder nach Ablauf der 3 Monate "Lockengebot" mit Babyzinsen liegen zu lassen oder einfach wieder zu wechseln, wenn es irgendwo doch wieder 0,5% oder mehr mehr gibt...

    Doch. Ich würde behaupten, dass man da im Schnitt 1-2 % mehr gemacht hat, als der Durchschnitt der Leute, die gar nicht gemacht haben und das Geld einfach irgendwo auf dem TG lag.


    Edit: Anhand deines links sieht man ja sehr schön, dass da aktuell gerade mal die 1% durchbrochen wurden, obwohl schon vor 2-3 Monaten die ING die 3% geknackt hat.

    Das heutige postident war für TG mit 3,55%.

    Schon im Januar gab es 2% bei Trader Republik und 2,3% bei scalable Capital aufs Verrechnungskonto. Der Index war da noch bei < 0,6%.


    Ich hatte auch schon überlegt das Geld einfach bei der Renault Bank liegen zu lassen, weil die für Bestandskunden immer sehr fair die Zinsen hochziehen. Aktuell 2,3%.

    Aber das sind halt 1,25% weniger als jetzt bei dem neuen TG Angebot. Das macht aufs Jahr halt einfach den erwähnten Unterschied aus.


    Muss halt jeder selber wissen warum 50k€ im Tagesgeld sein müssen.

    Das Geld ist für die Ablösung des Hauskredits in 1-2 Jahren.

  • Oder was ist dein Vorschlag?

    Ich zahle gerne Steuern. Dann habe ich nämlich was verdient.

    Und vom Kapitalertragssteuern zahlen ist noch niemand ärmer geworden oder ist euch ein Fall bekannt der dadurch Pleite gegangen ist?


    Trotzdem brauche ich nicht 50k€ im Tagesgeld. Aber jeder so wie mag…..

  • Trotzdem brauche ich nicht 50k€ im Tagesgeld. Aber jeder so wie mag…..

    Mag ja sein. Aber wenn jemand kurz vor oder schon im Rentenalter ist und für paar Jahre Geld in Sicherheit verschoben hat... Meine Frage war ernst gemeint.

  • Wenn du schon im Rentenalter bist suche mal nach Festgeldtreppe…. Da bekommst du aufjedenfall besser Zinsen. Du brauchst die 50K€ nicht immer sofort.

    20k€ flüssig halten und 10k€ ein,zwei,drei Jahre festlegen…..