Ungenutztes Tagesgeldkonto

  • Moin,

    ich wollte einmal erfragen, ob Banken ungenutzte Tagesgeldkonten aufkündigen?

    (Grund hierfür ist, dass ich mein Tagesgeldkonto gewechselt habe und eventuell zu dieser Bank mit meinen Einlagen zurückkehren möchte.)


    BG

    Emil

  • Ich würde kündigen. Irgendwann kann man dann wieder als Neukunde fungieren.
    Zu klären ist, wie man zur evtl. erforderlichen Jahressteuerbescheinigung wegen Kapitalerträgen kommt, die ja erst im nächsten Jahr ausgestellt wird.

  • Zumindest bei mir wurde bisher nichts gekündigt, obwohl ich Konten habe, die jahrelang ungenutzt lagen. Wenn du ohnehin irgendwann wieder zu der Bank willst, lass es stehen. Nur für den Neukundenbonus kündigen und in 2 Jahren wieder anmelden wäre mir zu viel

  • Zumindest bei mir wurde bisher nichts gekündigt, obwohl ich Konten habe, die jahrelang ungenutzt lagen. Wenn du ohnehin irgendwann wieder zu der Bank willst, lass es stehen. Nur für den Neukundenbonus kündigen und in 2 Jahren wieder anmelden wäre mir zu viel

    Danke für deine Antwort. Bedeutet denn ein ungenutztes Tagesgeldkonto zwangsläufig Kosten für eine Bank?

  • Hi Emil97


    ich habe einige Tagesgeldkonten, die ich nicht mehr verwende - die werden nicht durch die Bank gekündigt.


    Kleine Exkursion: in einige EU Länder gibt ist der Begriff „dormant Konto).


    Wenn Geld aufs Konto liegt und es gibt 10 Jahre lang keine Kontobewegung - dann wandert das Saldo auf ein „dormant Konto“ - wenn nach 5 weitere Jahre immer noch niemand meldet geht das Geld zum Staat.


    Soweit ich es weiß - gibt es diese Regelung in Deutschland (noch) nicht


    Ende der Exkursion

  • Meiner Erfahrung nach werden Tagesgeldkonten von den Direktbanken nicht gekündigt, auch wenn diese Jahrelang unbenutzt bleiben. Jedenfalls wenn man sich regelmäßig / jährlich einloggt.


    Ich habe noch einige Tagesgeldkonten aus der „alten“ Zeit der Tagesgeldzisen bis ca. 2012. Lasse immer einen Euro drauf liegen. Bisher nie damit Probleme gehabt. Nur die neuen AGBs musste ich jeweils bestätigen.

  • Hat doch gut geklappt. So kann ich mit überschaubarem Aufwand reagieren wenn sich das Zinsumfeld wandelt. Die Zinsen steigen wieder und meine bestehenden Konten kann ich weiter nutzen ohne zuvor eine erneute Legitimation durchzuführen. Beispiel: PSA Direktbank bietet 3,1% auch für Bestandskunden.


    Ich Sehe keinen Sinn darin die kostenlosen Konten zu kündigen nur um sie dann ein paar Jahre später erneut zu eröffnen.

  • Sehr charmant.

    Wenn du nichts wichtiges zu sagen hast - dann am besten nix sagen.


    Ich dachte deine Arroganz war nur gegen mich gerichtet aber hier sehe ich wie du mit Alex777 umgehst.

    Ich weiß zwar nicht warum Dich die Frage von ika so aufregt, aber mich hatte die Antwort, die Alex777 ja inzwischen auch gegeben hat, auch interessiert.


    Elgob : Was ist eigentlich bei Dir los? Du warst jetzt ein halbes Jahr echt umgänglich und seit 1-2 Wochen pöbelst Du wieder rum.

  • Sehr charmant.

    Wenn du nichts wichtiges zu sagen hast - dann am besten nix sagen.


    Ich dachte deine Arroganz war nur gegen mich gerichtet aber hier sehe ich wie du mit Alex777 umgehst.

    Vorsicht mit deinen Interpretationen. Ich glaube, du verstehst wirklich manchen Satz (noch) falsch.

  • Demgegenüber steht die Unsitte, dass immer mehr gute Angebote nur für Neukunden gelten. Da wäre es dann sinnvoll, die Konten rechtzeitig gekündigt gehabt zu haben...

    Das ist auch mein Gedanke. Allerdings gilt es dann auch Lösungen zu finden, um nicht jedes halbe Jahr zu einem anderen Konto hopsen zu müssen.