Guten Abend Community,
ich wohne nun seit ca. 1 Jahr zur Miete. Bei der Einzugsbesichtigung sind mir mehrere Mängel am Boden aufgefallen - wurde auch mit "Kleine Mängel am Boden in allen Zimmern" so ins Protokoll aufgenommen.
Der Vermieter wohnt mit im Haus - zieht aber Ende des Jahres um.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, Ihn dann zu Bitten die Böden zu erneuern. Davor würde der Haussegen nur schief hängen. Muss ja nicht sein
Laminat - Alter: min. 10 Jahre
Nun habe ich aber immer Bedenken, dass er die Miete an die Durchschnittsmiete anpassen könnte.
1) Ist eine Erneuerung von den Böden auf Kosten des Vermieters überhaupt möglich?
2) Kann der Vermieter die Miete ohne Modernisierungsmaßnahmen, nur aufgrund des durchschnittlichen Mietpreises, die Miete anpassen?
Danke & Grüße
Hobbes