Liebe Community,
wir sind schon länger auf Immobiliensuche und durch den Zinsanstieg hat sich nur unser Budget natürlich verringert.
Wir haben jetzt Angebote gefunden, bei denen der Verkäufer das Haus noch in der Niedrigzinsphase erworben oder gebaut hat und nach 3 bis 5 Jahren wieder verkauft. Unsere Überlegung war, dem Verkäufer anzubieten, seinen Immobilienkredit zu übernehmen. Der Verkäufer spart sich die Vorfälligkeitsentschädigung und wir einen Teil der Zinslast, vorausgesetzt die Bank stimmt zu.
Mein erster Gedanke war: warum sollte die Bank das machen? Sie bekommt die Vorfälligkeitsentschädigung und wird einen Kredit mit schlechten Konditionen los. Gleichzeitig ist das Geschäft mit privaten Immobilienkrediten massiv eingebrochen, sodass sich vielleicht nicht sofort ein neuer Kunde mit 4 % findet.
Daher meine Fragen: hat hier jemand Erfahrungen mit einer Übernahme eines Kredits gemacht? Stehen wir mit unserer Idee auf verlorenem Posten oder gibt es vielleicht einen Grund weshalb die Bank es doch machen sollte?
Dankeschön!