Für den Dauerauftrag als Sparplan immer so viel wie möglich fix einplanen? 12
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Hallo liebe Community,
ich habe mich in den letzten Monaten ausgiebig mit den Artikeln und Ratschlägen von Finanztip auseinandergesetzt, damit mein Erspartes in Zukunft nicht mehr unbemerkt dahinschmilzt. Bisher liegt alles auf dem Girokonto und dem Scalable Broker+ (ohne zu handeln - nur als Tagesgeldersatz, weil es bisher trotz Gebühr die größten Zinserträge bot). ETF als Kapitalanlage wäre jetzt mein nächster Schritt.
Zu meiner Hauptfrage:
Mir ist aufgefallen, dass in allen Videos und Artikeln immer die Rede von "Einmalanlagen" ODER "Sparplan" war (siehe z.B. den Screenshot vom ETF Finder). Gibt es ggf. Dinge, auf die ich achten sollte, wenn ich beides miteinander kombinieren möchte, oder hat es vielleicht sogar einen Grund, dass beide Szenarien nie gemeinsam betrachtet werden?
Die Fakten:
Ich bin 36 Jahre alt, Single, angestellt
Monatl. Netto: 2.300€ (+ 13. Gehalt)
Erspartes insg.: 90.000€
Hauptzweck ist langfristige Anlage (> 15 Jahre, in erster Linie zur Altersvorsorge oder späteren Lebenslagen)
Der Plan:
- 10.000€ Notgroschen aufs Tagesgeld
- 80.000€ als Einmalanlage auf einen MSCI World ETF
- zusätzlich: jeden Monat 800€ per Dauerauftrag auf das Portfolio (im Monatsdurchschnitt habe ich nach allen Ausgaben noch einen kleinen Puffer von 100-200€)
Meine Fragen im Einzelnen:
- Ist der Plan falsch, wenn ich von möglichst großen Zinseffekten profitieren möchte und sofort einen größtmöglichen Betrag (alle Ersparnisse abzgl. Notgroschen) anlege?
- Da ich mit einem Teil meines Einkommens und dem Notgroschen alle Kosten decken können sollte, würde ich den Rest (800€/Monat = 34% meines Jahreseinkommens) regelmäßig investieren. Das ist ein sinnvoller Teil des Finanztip-Anlage-Konzepts, oder?
- An Disziplin und Buchführung scheitert es bei mir nicht. Es hat bisher auch ohne Dauerauftrag immer geklappt zu sparen. Ist es dann (abgesehen vom unterjährigen Zinseszins-Effekt) Puffer-mäßig sicherer/sinnvoller, wenn ich z.B. lieber nur 600€ monatlich per Dauerauftrag überweise und meinen Überschuss am Ende des Jahres zusätzlich überweise?
- Als Broker würde ich vom Broker+ zu dem Scalable Capital Free Broker wechseln. Gibts da Erfahrungen, wenn man beide Varianten kombiniert? Eignen sich bestimmte Broker besonders gut (oder eben nicht) dafür?
Vielen Dank im Voraus, bin gespannt was ihr dazu meint