Hi
äußerst erfreulich und sowohl auf Youtube als auch bei mir im Depot sieht man Aktien, die zB im Corona-Crash gekauft worden sind und nun ordentliche Kursgewinne (sagen wir 100%) aufweisen.
Mich würde nun interessieren nach welchen Kriterien ihr möglichst vollumfänglich für Euch prüft und entscheidet ob Verkäufe oder auch Teilverkäufe sinnvoll sind?
Damit meine ich, dass für einen 100% Gewinn bei einer Dividende von 5% ca 14 Jahre notwendig sind. Das ist nun westlich früher geglückt und wie reagiere ich sinnvoll darauf?
Denke dann dabei an Fragen/Prüfungen, ob ich noch daran glaube, dass das Unternehmen weiterhin diese Dividende zahlt und der Kurs sich positiver entwickelt als er aktuell ist?
Wenn ich das bezweifel, was ist meine Alternative (3,5% Tagesgeld?)
Solche Punkte meine ich, was sind hier Kriterien die es subjektiv zu bewerten gilt?
Gibt es da bekannte Übersichten wie Ihr vorgeht?
Besten Dank!