CHF ETF

  • Hallo schlaues Finanztipforum!


    Ich möchte Währungstausch eliminieren und suche daher eine guten(TM) ETF in meiner Anlagewährung CHF.

    Leider gibt es da nicht sehr viel Auswahl.

    Ich habe da jetzt einen von HSBC entdeckt: IE000WMRNBB0.

    Leider ist der noch sehr neu, hat für sein Alter dennoch ein relativ großes Volumen. Was haltet ihr von dem? TER ist 0,18%

    Meine Kriterien:

    - CHF (muss nicht gehedged sein)

    - Aktien > 90%

    - Möglichst World (core oder all world)

    - Thesaurierend

    - Physisch oder optimised

    - Wertpapierleihe ist ok

    - Bevorzuge SIX


    Was haltet ihr von dem genannten ETF?

  • Ich möchte Währungstausch eliminieren und suche daher eine guten(TM) ETF in meiner Anlagewährung CHF.

    Leider gibt es da nicht sehr viel Auswahl.

    Henry Ford hat damals gesagt:

    "Sie können dieses Auto in jeder beliebigen Farbe haben, vorausgesetzt, sie ist Schwarz."


    Wenn es unbedingt ein ETF in CHF sein muß, wirst Du Dich wohl mit dem schmalen Angebot bescheiden müssen.

  • Was versprichst du dir von einem ETF in CHF? Die Fondswährung ist nur eine „Berichtswährung“ und hat keine Relevanz für das Wechselkursrisiko.


    Und ein gehedgter ETF macht nicht wirklich Sinn, da das Hedging nur zwischen der „Berichtswährung“ und einer anderen Währung stattfindet. Für einen MSCI World ETF sind aber eine ganze Reihe weiterer Währungen relevant.


    Außerdem sind Wechselkursrisiken auch immer Wechselkurschancen und beides gleicht sich über längere Zeiträume aus.


    Zum nachlesen: Währungs­absicherung: Wann sinnvoll, wann nicht?

  • Ich habe Schweizer Franken und würde gerne ohne Umtausch auch in Schweizer Franken investieren. Sonst muss ich für jede Bewegung 1% latzen. Der ETF-Anbieter kann wesentlich günstiger Währungen tauschen als ich.

  • Ich glaube, Du unterliegst einem Missverständnis. Die Frage, in welcher Währung ein ETF geführt wird, ist unabhängig zu sehen von der Frage, mit was für Geld Du ihn an einer Börse in Deinem Heimatland kaufst.