Hallo zusammen,
angenommen, man besitzt eine weitgehend abbezahlte Eigentumswohnung und möchte als nächstes ein Haus kaufen: Ist es möglich / üblich / zulässig, diese Wohnung mit einem Kredit (z.B. 200T€) zu beleihen, um damit ein eigenes Haus (teilweise) zu finanzieren? Machen Banken das, auch wenn man die Wohnung bei dieser Gelegenheit nicht kauft, sondern schon länger Eigentümer der Wohnung ist? Ist es steuerlich zulässig, dann die Zinszahlungen für den Kredit auf diese dann vermietete Wohnung abzusetzen d.h. gegen die Mieteinnahmen der Wohnung zu rechnen? Oder ist dies nicht zulässig, da die Mittel ja nicht für den Wohnungserwerb sondern für ein Eigenheim verwendet wurden? Hat hierzu jeman praktische Erfahrungen, wie sich die Banken und die Finanzämter bei einem solchen Vorgehen verhalten bzw. was möglich ist?
Danke und lieben Gruß
FT-User