Hallo liebes Forum,
ich stecke in einer Zwickmühle. Ich habe einen KfW Studikredit und muss diesen noch mehrere Jahre abbezahlen. Nun steigen die Zinsen dieses Kredits leider immer weiter und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll. Daten zum Kredit:
- Restliche Gesamthöhe ca 28000€
- Tilgungsrate 400€ monatlich
- Zinsen liegen gerade bei ca. 6,5%
Eine meiner Überlegungen ist es, die Tilgungsrate auf ein Minimum zu setzen und stattdessen so viel Geld wie möglich auf ein Tagesgeld/Festgeldkonto zu parken, damit ich ein paar Zinsen bekomme und dann einen Großteil jährlich durch eine Sondertilgung abbezahlen kann.
Nur ist meine Überlegung überhaupt sinnvoll und „rechne“ ich überhaupt richtig? Hab ich mehr gewonnen, wenn ich mein Geld mit 2-3% anlege anstatt weiterhin 400€ bei 6,5% Zinsen zu zahlen?
Vielleicht versteht ihr ja meinen Ansatz und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank euch schon mal