Hohe KfW Studi-Kredit Zinsen umgehen

  • Hallo liebes Forum,

    ich stecke in einer Zwickmühle. Ich habe einen KfW Studikredit und muss diesen noch mehrere Jahre abbezahlen. Nun steigen die Zinsen dieses Kredits leider immer weiter und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll. Daten zum Kredit:

    - Restliche Gesamthöhe ca 28000€

    - Tilgungsrate 400€ monatlich

    - Zinsen liegen gerade bei ca. 6,5%


    Eine meiner Überlegungen ist es, die Tilgungsrate auf ein Minimum zu setzen und stattdessen so viel Geld wie möglich auf ein Tagesgeld/Festgeldkonto zu parken, damit ich ein paar Zinsen bekomme und dann einen Großteil jährlich durch eine Sondertilgung abbezahlen kann.

    Nur ist meine Überlegung überhaupt sinnvoll und „rechne“ ich überhaupt richtig? Hab ich mehr gewonnen, wenn ich mein Geld mit 2-3% anlege anstatt weiterhin 400€ bei 6,5% Zinsen zu zahlen?

    Vielleicht versteht ihr ja meinen Ansatz und könnt mir weiterhelfen.

    Vielen Dank euch schon mal :)

  • Lass mich raten, Scheprise :


    Du studierst unter Garantie Mathematik.


    Denn als Nicht-Mathematiker wäre Dir doch sicher geläufig, dass gilt
    6,5 > 3

    und dann natürlich auch
    6,5 > 2

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich habe einen KfW Studikredit und muss diesen noch mehrere Jahre abbezahlen. Nun steigen die Zinsen dieses Kredits leider immer weiter und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll.

    Möglichst schnell abzahlen. :)

    Ich kenne die Bedingungen Deines Kredits nicht, habe mich auf der Seite


    https://www.kfw.de/inlandsfoer…/KfW-Studienkredit-(174)/


    aber mal etwas eingelesen.


    Hast Du denn eine Festzinsvereinbarung getroffen? Wenn nicht, kannst Du davon ausgehen, daß die Zinsen zum 01.10.2023 weiter steigen.


    Auf jeden Fall hast Du einen Tilgungsplan über 10 Jahre bekommen. Beschäftige Dich mal mit dem Ding und versuche, es zu verstehen. (Sinnvollerweise trägst Du den Kredit schneller ab).


    Die Rückzahlrate eines Kredits ist natürlich keine "Tilgung", sondern setzt sich zusammen aus Zins und Tilgung. Je höher die Restschuld ist, desto höher ist der Anteil des Zinses. Im Lauf der Zeit sinkt die Restschuld, sinkt der Zinsanteil, steigt der Tilgungsanteil.


    Du kannst den KfW-Studienkredit auch sondertilgen. Das ist für Dich eine hochattraktive Anlage, die Du mit praktisch keiner anderen Anlage schlagen kannst. Sie entspricht rechnerisch einer steuerfreien, sicheren Anlage mit 6,5% Zins (Weil Du eben für jeden Euro, den Du zusätzlich tilgst, 6,5% Zinsen sparst).


    Nein, Du rechnest nicht richtig, sondern ziemlich katastrophal daneben, wenn ich das so deutlich sagen darf.


    Vergiß jegliches Tagesgeld zu 2 oder 3%, solange Du auf der anderen Seite einen Kredit mit 6,5% bedienst. Die effizienteste Geldanlage in Deiner Situation heißt Sondertilgung. Erkundige Dich mal, wie das in Deinem Fall genau geht!

  • Hallo.


    Über welchen Zeitraum ist die Rückzahlung denn geplant? Je höher der Zins, desto aggressiver sollte man die Tilgung angehen. Was wäre denn das Maximum an Kapitaldienst, was möglich wäre?