Hallo liebe Finanztip-Community,
ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen:
Eine befreundete ältere Dame wurde von ihrem kürzlich kinderlos verstorbenen Schwager als Begünstigte seiner Lebensversicherungen bedacht. Die Policen belaufen sich auf circa 200.000 CHF. Die Versicherungen sind in der Schweiz angesiedelt.
Ihr stellt sich nun die Frage wie ihr das steuerlich zur Last fallen wird.
Ich hab bei Finanztip (https://www.finanztip.de/lebensversicherung-erbschaft/) gelesen, dass es ja schonmal kein Erbe ist. Folglich müsste das ja anders besteuert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich steuerlich um so etwas wie eine Schenkung handeln könnte - welchen Freibetrag hätte sie dann als Schwägerin und wieviel müsste sie versteuern?