Hat jemand den Unitymedia-Router (weiße Connect-Box) austauschen lassen / Preiserhöhung? 1
-
Router auf eigene Kosten ausgetauscht (z. B. Fritzbox Cable) (1) 100%
-
Router kostenfrei ausgetauscht, keine Tariferhöhung (0) 0%
-
Router kostenfrei ausgetauscht, Tariferhöhung ist aber erfolgt (oder Routermiete berechnet) (0) 0%
-
Tariferhöhung ist proaktiv durch Vodafone erfolgt (unabhängig von Router) (0) 0%
-
keine Preiserhöhung, Connect-Box noch vorhanden (0) 0%
-
anderes (0) 0%
Hallo,
folgende Situation:
Besuch von Vodafone-Mitarbeitern an der Haustür.
Ursprünglich eazy20-Kabelvertrag über Unitymedia zu 12 €/Monat (jetzt bei Vodafone integriert).
Ob ich noch den weißen Router hätte und Netzprobleme. Ja, ich habe regelmäßig Probleme mit Internetanschluss, meist eher, dass die Verbingung ganz gekappt ist.
MA sagen, Tarif muss erst auf einen von Vodafone (min. 25 €) geändert werden, um Verbesserung der Leistung/Preisreduktion zu ermöglichen - ergo uninteressant. Auch Kombi aus Internet & Mobil teurer als meine jetzigen.
Probleme seien durch veralteten Unitymedia-Router (weiße Connect-Box) bedingt (Signalverarbeitung oder Ähnliches). Erst Routertausch würde dies lösen, das sei aber nur möglich, wenn ich in einen direkten Vodafonevertrag wechseln würde.
Mein Einwand, ich wolle beim alten Vertrag zu 12 € bleiben, erwarte aber als Verbraucher, dass die Hardware die vertraglich vereinbarte Leistung erbringen kann. Vodafone würde derzeit nach und nach (zu) billige Tarife um 5 € erhöhen, auch wenn das einseitig ist, könne der Verbraucher daran nichts ändern.
Meine Fragen:
Muss der Anbieter nicht die Vertragsbedingungen einhalten, ohne mir mit Preiserhöhung oder Kündigung drohen zu können (auch wenn der Vertrag mit einem inzwischen von Vodafone aufgekauften Unternehmen vereinbart wurde)? Laut Verbraucherzentrale "Anbieter können unter bestimmten Bedingungen den Vertrag mit Ihnen einseitig ändern" (https://www.verbraucherzentral…d-internetvertraege-65879). Was sind diese Bedingungen? Hab leider die Unitymedia-AGB 2020 nicht abgespeichert.
Kann ich einen Router verlangen (jetziger kostenfreie Leihgabe von Unitymedia/VF), der technisch funktionstüchtig ist, ohne dass mir Vodafone deshalb eine Preiserhöhung/Kündigung aufdrückt?
Also Füsse stillhalten (Vertrag seit Jan. 2020, Laufzeitende der Verlängerung Sep. 2023) oder anderen Router verlangen? Teure Fritzbox selbst kaufen? Oder lohnt das nicht, weil ich eh die Kröte eines teureren Tarifs werden schlucken müssen?
Ich möchte nicht viel mehr bezahlen, die Geschwindigkeiten reichen mir völlig, aber es sollte halt nicht immer wieder ausfallen.
Tipps? Ich halte weder die Telekom, noch 1&1 für eine adäquate Alternative.
Danke für eure Hinweise und Erfahrungen.
Habe in folgendem Thread (Preiserhöhung Vodafone) von Vodafone 'flexibler Preisgestaltung' gelesen, vielleicht gibt es vielzählige Erfahrung, wie man am besten vorgeht.
VG
Sasove