Guten Morgen zusammen,
im Finanztip geht es meist um das Thema Vermögens“aufbau“. Klar verständlich, so habe ich in jungen Jahren auch gedacht.
Doch nun habe ich das gegenteilige, wenn ihr so wollt Luxusproblem, dass ich einen sechsstelligen €-Betrag so abbauen möchte, dass ich mir möglichst lange davon monatlich einen fixen vierstelligen €-Betrag „gönnen“ kann, quasi wie eine private Rentenergänzungszahlung.
ETFs scheiden für mich aus, denn dabei geht‘s ja immer um das Gegenteil, also Vermögensaufbau und einen Mindesthorizont von 15 Jahren, von denen ich nicht mal weiß, ob mir die überhaupt noch bleiben
Nur, wie realisiere ich den kontrollierten Vermögens“abbau“ am besten? Ehrlich gesagt habe ich aus leidvoller früherer Erfahrung zu den Berater:innen der Kreditinstitute oder Finanzdienstleistern wie MLP kein Vertrauen (mehr). Daher hab ich mir gedacht, ich frag mal hier im Forum, denn im Finanztip selbst geht‘s ja mehr um den Vermögensaufbau (also das Gegenteil von dem, was ich möchte) und hier im Forum „verdient“ ja niemand an seinen Tipps
Bitte nicht missverstehen: Finanzberatung ist natürlich eine Dienstleistung und die soll natürlich auch bezahlt werden. Aber ich würde wenn dann einen solchen Dienstleister suchen, der primär und ausschließlich meine Ziele verfolgt und nicht die seines Arbeitgebers.
Nur, wo und wie finden? Und wie dessen Reputation einschätzen?
Aber vielleicht habt ihr ja auch ein paar einfache(re) oder andere Tipps für mich, wer weiß?
Im Voraus schon mal besten Dank fürs Lesen und ggf. natürlich auch für eure Antwort!
Viele Grüße
moosehead