Hallo in die Runde,
ich bin neu im Forum und suche Ratschläge, wie ich meine Finanzen nach einem Hauskauf neu ordnen kann (ich hoffe, ich habe mich für das richtige Sub-Forum entschieden).
Erstmal zu den Rahmenbedingungen: Ende vergangenen Jahres habe ich mit meiner Partnerin (beide 30) ein Haus (Baujahr: 1990) gekauft und dafür einen Kredit aufgenommen, den wir jetzt die nächsten etwas über 30 Jahre abbezahlen werden (4% Sollzins p.a. + 1,5% Tilgung).
Für laufende Kosten inkl. Zins- & Tilgungskosten und geringen Rücklagen für das Haus (150€) geben wir aktuell rund 70% unseres monatlichen Einkommens aus (ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Also nicht mehr viel Platz für Sparen.
Nun zu eigentlichen Frage: Was mache ich mit dem Geld, das ich vor dem Hauskauf angespart und investiert habe?
- 15.000 € auf dem Tagesgeld-Konto (1% p.a.) als Notgroschen für uns beide -> dafür sollte ich mir eine andere Bank suchen, die mehr Zinsen bietet
- 20.000 € bei scalable wealth (World ESG Gold 50) -> wahrscheinlich der große Fehler: läuft seit April 2021; seitdem gerade einmal 1,8% Rendite und monatliche Gebühren. Der Sparplan ist seit dem Hauskauf ausgesetzt.
- 1.700 € in einem Direkt-Depot (Em. Markets) -> noch so ein Fehler: vor dem Hauskauf wollte ich anfangen ein eigenes Depot aufzubauen, um das scalable-Depot stückweise abzubauen wegen der schlechten Performance.
- 6.000 € auf dem gemeinsamen Tagesgeld-Konto. Soll für Sondertilgung genutzt werden, da wir aktuell noch nicht tilgen können, weil der Kreditanteil für Modernisierungen noch nicht ausbezahlt werden konnte.
- Partnerin hat auf ihren beiden Konten (Giro+Tagesgeld) auch noch was liegen (8.000 - 10.000€ ?).
Wie ihr seht: das Ganze ist im Moment sehr chaotisch, was auch damit zu tun hat, dass ich vor dem Hauskauf finanziell zweigleisig gefahren bin, weil für uns nicht absehbar war, ob das mit dem Hauskauf aufgrund der steigenden Zinsen überhaupt noch klappt.
Im merke auch, dass meine Risikobereitschaft seit dem Hauskauf sehr abgenommen hat (klar, ich bin jetzt verschuldet), was auch mit den vielen globalen Krisen zu tun hat. Was stelle ich vor diesem Hintergrund mit meinen Depots an? Stück für Stück verkaufen und anderweitig parken oder gar für Sondertilgungen nutzen (klar, dann ist das Geld weg, aber ich muss auf den Betrag keine 4% Zinsen p.a. mehr zahlen).
Ich weiß, dass sich unsere finanzielle Situation durch den Hauskauf komplett verändert hat. Heirat und Familiengründung stehen auch auf dem Zettel. Deswegen möchte ich die in der Vergangenheit getätigten Anlagen kritisch überprüfen und bin daher auf eure Meinung gespannt.
Viele Grüße