Factor Investing

  • Hallo,


    ich möchte gerne mein jetziges Portfolio (70% msci world, 30% EM) erweitern um Factor-Investing.

    Tut es nun ein Multifactor ETF oder sollten einzelne ETF´s (value, small, usw) ins Portfolio aufgenommen werden.

    Ist es aber nicht so, dass mein Portfolio schon verschiedene Faktoren wie small caps besitzt?


    Ich bitte euch mich aufzuklären

  • Du machst ja schon Factor-Investing, da du die EM übergewichtest (bzgl Marktkapitalisierung). Du solltest für dich erstmal beantworten, an welche Faktoren du überhaupt glaubst. Dann kann man entscheiden, wie man die beimischt.

  • Erstmal solltest du für dich beantworten, ob du davon überzeugt bis, durch übergewichtung bestimmter Faktoren eine überrendite zu erzielen zu können. Historisch betrachtet gibt es da Hinweise, aber wie immer keine Garantie.


    Ich nehme an, du hast jeweils klassische world und em etfs. Dann ist das im Faktor size üblicherweise large und mid cap.

  • ich möchte gerne mein jetziges Portfolio (70% msci world, 30% EM) erweitern um Factor-Investing.

    Warum willst Du das tun, was versprichst Du Dir davon?

    Wie BS.C bereits völlig richtig angemerkt hat, hast Du bereits mit dem EM-Anteil ein Faktor (Politisches Risiko) überbewertet.

    Warum nicht gleich ein 'All-In-One'-Produkt besparen? Der neue ETF von Gerd Kommer bietet doch Alles. :/


    PS: Über welchen Depotwert sprechen wir überhaupt. Bis mind. zum mittleren 5 stelligen Depotwert würde ich mir über eine 'Beimischung' von Faktoren keine Gedanken machen.