Liebe Leute,
mein Mann hat zusätzlich zu seiner Haupttätigkeit im öffentl. Dienst ein Gewerbe angemeldet, weil er selbst Bücher schreibt, im Eigenverlag herausbringt und verkauft.
Pro Monat schwankt die Zahl der Kontobewegungen durch Verkäufe grob zwischen 3 bis 10. Das sind dann Käufe einzelner Kunden, manchmal nimmt eine Buchhandlung einen ganzen Schwung ab.
Viele Umsätze/Kontobewegungen gibt es sowohl quantitativ (siehe oben) als auch in Euro nicht.
Gibt es eine Vorgabe für einen Gewerbetreibenden, welche Art von Konto zu führen ist?
Falls ja, macht die Bank diese Vorgabe, das Finanzamt oder sonst eine Institution?
Oder gibt es bei einem Gewerbe ohnehin keine Diskussion und man muss automatisch ein Geschäftskonto führen?
Schön wäre es nämlich, wenn die wenigen Transaktionen übers Girokonto laufen könnten, das deutlich günstiger ist als das Geschäftskonto!
Habt ihr dazu Erfahrungen oder Wissen?
Herzliche Grüße