Hallo,
eine Frage an die Werte Gemeinschaft.
Wir sind eine kleine WEG (3). Einer verhindert mit dem Hinweis auf finanzielle Probleme eine notwendige Dachsanierung. Und das nun schon seit mehreren Jahren. Ein zur Zeit kleiner Teil der Dachpfannen, liegt nur noch auf der Dampfsperre. Die Gebäudeversicherung hat die Prämie inzwischen angepasst (Gefahrenerhöhung).
Eine Teilsanierung ist nicht möglich weil immer einer der Eigentümer betroffen ist.
Andere Sanierungsmaßnahmen sind derzeit nicht absehbar.
Ein "erstes" gutes, aber teures Angebot, haben wir mit Blick auf seine finanziellen Probleme (wie inzwischen auch mehrere andere) immer bei Seite gelegt. Nun ist es ja so, das die Kosten immer weiter steigen.
Für den Preis des damaligen Angebots bekommen wir heute nur noch die halbe Leistung, egal.
Nun bin ich der Meinung irgendwo einmal gelesen zu haben das sich WEG Eigentümer nicht mit finanziellen Problemen aus notwendigen Sanierungen herausreden können. Ja er müsste sogar einen (wenn die anderen beiden die Finanzierung übernehmen) Grundbucheintrag erdulden?!
ich benötige keine Rechtsberatung (will ja hier nicht die Admin´s stressen sondern lediglich Hinweise, wo ich entsprechende Informationen finden kann. Damit ich diese, auf der Hoffentlich bald folgenden WEG Versammlung, parat habe.
Habt ihr da irgendetwas für mich ?
PS: In ein paar Jahren wird der Nachbar wohl auf Rente gehen dann ist jede Finanzierung vom Tisch!
Ich danke für eure Hilfe