Ich habe ein P-Konto bei der Norisbank, auf dem im August eine Pfändung des Finanzamtes eingegangen ist. Der Pfändungsbetrag ist ca. 900 Euro, das Konto weist jedoch ein derzeitiges Guthaben von ca. 3.000 Euro auf. Ich habe daraufhin sofort den Auftrag erteilt, die ca. 900.- an den Gläubiger zu überweisen, damit die Pfändung erledigt ist. Darauf warte ich nun schon mehr als zwei Wochen. Der Telefonsupport vertröstet mich immer nur mit der Aussage, das es noch "in Bearbeitung" sei.
Frage: Am 1. September habe ich wieder Zugriff auf Guthaben bekommen. Kann ich damit jetzt nur die 1.410 Euro Pfändungsfreibetrag nutzen, oder habe ich mehr zur Verfügung? Schließlich ist das Guthaben ja viel höher als der Pfändungsbetrag und die Bank darf doch nur diesen sperren, oder?