Sind die Renditeangaben im Finanztip Video falsch?

  • Am 8.8.23 erschien das Finanztip Video "Photovoltaik wird schöngerechnet? Vorsicht vor diesen Verkaufstricks" Youtube.


    Hierzu gab es vor 3 Wochen bei Youtube folgenden Kommentar, der unbeantwortet blieb:


    Eure Renditeangaben sind m.E. rechnerisch durchgängig falsch ("schöngerechnet" ;) )! 1. Beispiel aus 4:35 : 20 Jahre Abschreibung, 15 Jahre Amortisation. Die jährliche Rendite berechnet sich dann zu 20. Wurzel aus 20/15 abzgl. 100%. Es ergibt sich eine Jahresrendite von nur 1,45% und nicht 3,1%! 2. Beispiel aus 6:33 : 11,5 Jahre Amortisation. Dann ist die Jahresrendite 2,81% und nicht 5,9%! Im Gegensatz zu einer normalen Kapitalanlage, bei der zum Ende des Anlagezeitraums die Einlage zu 100% zurückgezahlt wird, muss bei einer PV-Anlage das eingesetzte Anfangskapital komplett abgeschrieben werden. Rückzahlung also 0%. Man kann natürlich einen Restwert der Anlage nach 20 Jahren annehmen und damit rechnen. Davon habt ihr aber nichts erwähnt.


    Ich wäre dankbar, wenn jemand aus der Finanztip Redaktion zu dieser substanziellen Kritik noch einmal Stellung beziehen könnte.

  • Die Finanztip Redaktion äußert sich normalerweise hier im Forum nicht.


    Ich habe die Berechnungen aber selber mal nachvollzogen in einer Tabellenkalkulation.


    Für die 3,1% Renditen Variante ergibt sich am Anfang ein Abfluss von 10.800 EUR und danach 20 jährliche Zuflüsse von ca. 733 EUR. Auf diese Reihe kann man dann eine interne Zinsfußfunktion anwenden, die bei Investitionsrechnungen genutzt wird und die kommt dann zum Ergebnis 3,1 %. Da ist der Zinssatz mit dem man die jährlichen Zuflüsse abzinst auf das heutige Datum und die dann in Summe der Investition entsprechen.

  • Im Gegensatz zu einer normalen Kapitalanlage, bei der zum Ende des Anlagezeitraums die Einlage zu 100% zurückgezahlt wird, muss bei einer PV-Anlage das eingesetzte Anfangskapital komplett abgeschrieben werden. Rückzahlung also 0%. Man kann natürlich einen Restwert der Anlage nach 20 Jahren annehmen und damit rechnen. Davon habt ihr aber nichts erwähnt.

    Es gibt vielleicht keine direkte Rückzahlung, die Rückzahlung ist aber der selbst produziert und damit weitgehende kostenfreie Strom.

    Ich habe bei meiner PV-Anlage z.B. die Garantie, dass die Anlage nach 20 Jahren noch 80 Prozent der Nennleistung hat. Der Strom ist dann entsprechend noch einige Jahre kostenfrei.