Dimensional Fund Advisors -

  • Hallo liebe Leute,


    ich überlege, ob ich mich von einem Honorarberater beraten lasse und mein Geld in DFA Fonds investiere.

    Das generelle Für- und Wider bezüglich Kosten der Fonds und der Beratung im Vergleich zu einem Welt ETF

    wurde bereits diskutiert. Mir geht es um folgende Fragen :


    a.) Sehe ich das richtig, dass die Fonds nur über die DAB Bank bzw. Smartbroker in Deutschland zu handeln sind, bzw. über die Fondsgesellschaft?

    b.) Kann ich die Fonds nur an die Fonds- Gesellschaft zurückgeben oder werden die von der Bank frei gehandelt dann?

    c.) Entsteht daraus später ggf. ein Problem, wenn ich die Fonds nicht auf dem "freien" Markt verkaufen kann ?

    d.) Ist das Investment folglich als sicher einzustufen ?


    Viele Grüße,


    Mac

  • Hallo Mac23 und Herzlich-Willkommen im FT- Forum,

    mir drängt sich die Frage auf, warum Du Deine Fragen nicht mit dem Honorarberater besprichst, sondern Dich an das Forum wendest!? :/


    Grundsätzlich finde ich die Dimensional Fonds ganz OK (Preis/Leistung). Nur sehe ich eben auch keinen Vorteil gegenüber einem Investment in ETF.

    https://www.finanzwesir.com/blog/dimensional-funds-kritik


    Die DFA-Fonds sind genau so sicher wie jeder andere Fonds/ETF. Und ich habe testweise mal geschaut, ob ich DFA-Fonds auch über meinen Broker DKB handeln kann. Geht!

    Hätte mich auch sehr gewundert, wenn DFA-Fonds nur über DAB/Smartbroker handelbar wären.

  • Hallo Ihr beiden und vielen Dank für die schnellen Antworten,


    ich wollte gerne euer Schwarmwissen und eure Erfahrungen damit hören.

    Ich finde das Produkt ok, nur bei dem Punkt genannten Punkt war / bin ich mir nicht ganz sicher und werde das besprechen. Den Artikel vom Finanzwesir fand ich auch sehr gut von der Analyse her.


    Danke auch für die Info mit der DKB- ich wusste nicht, dass man die Fonds da auch handeln kann. Geht das da auch nur direkt über die Fondsgesellschaft ?


    Viele Grüße

  • Ich führe in meinem beratungsfreien Online-Depot auch DFA, konkret A1JJAB.

    Ich kann kaufen und verkaufen, kostet jeweils 1,98 €, egal wie hoch das Volumen ist!!

    Seit vielen Jahren lasse ich die parallel zum A1JX52 laufen. Es gibt tatsächlich kaum Unterschiede. Ich werde aber trotzdem sukzessive mehr auf A1JX52 umschichten da der A1jjAB nur Industrieländer enthält (bei A1JX52 bekanntlich 10 % EM-Anteil).

    Auf gar keinen Fall würde ich DFA kaufen wenn diese nur kostenpflichtig die Einbindung eines Honorarberaters bedürfen. Den Namen meiner Depotbank lasse ich mal weg, möchte ja kein "schlafenden Hunde wecken".

  • Ich bin selbst Berater und habe Dimensional bisher als den professionellsten Fondsanbieter kennenlernen dürfen.

    Gerade die Veranstaltungen zur Schulung für Berater, z.B. für Estate Planning, sind hochwertig.

    Bei den Produktkosten darf man die vergleichsweise hohe Streuung, u.a. auf Small Caps, berücksichtigen.
    Schaut man sich die Rendite von MSCI World vs. Dimensional Global Targeted Value seit Beginn des Jahrtausends an, haben sich die Kosten auch vollends gelohnt.

    Die unanfechtbare Lösung ist es nicht, aber die Ergebnisse für die Kunden sind besser als das, was 98% der "Berater" liefern.

  • Schaut man sich die Rendite von MSCI World vs. Dimensional Global Targeted Value seit Beginn des Jahrtausends an, haben sich die Kosten auch vollends gelohnt.

    Nun ja, Value hatte bis zur Finanzkrise 2008 auch eine sehr gute Zeit. Seither haben die Growth-Aktien den Markt beherrscht.

    Ich weiß auch nicht, ob ein Vergleich des MSCI World Index mit einem Value-Fonds zielführend ist. :/

    Du müßtest mal den MSCI World Value gegen den Dimensional Global Targeted Value vergleichen. So rein vom Thema Äpfel vs. Birnen. ;)

    Hier mal der Vergleich MSCI World vs. MSCI World Value seit Jan. 2000 als Einmalanlage:

    https://curvo.eu/backtest/comp…hABQGYBFALXoFYBOMgRgC6woA


    Und da wohl der überwiegende Teil der Kleinsparer Ihr Glück mit einem Sparplan versuchen hier mal der gleiche Zeitraum mit einem Sparplan:

    https://curvo.eu/backtest/comp…hABQGYBFALXoFYBOMgRgC6woA


    Und wie immer gilt: Was die Zukunft bringt, weiß niemand!

    Und ob nun ein ETF auf den MSCI World oder eine Anlage in den Dimensional Fonds. Besser als Tagesgeld wäre Beides gewesen! :)


    PS: Und hier weil es so schön ist noch ein Vergleich MSCI World vs. MSCI World Value vs. MSCI World Momentum als Sparplan:

    https://curvo.eu/backtest/comp…gDIBMArAFIAKA7OyoBGALrigA


    Den Momentum habe ich auch in meinem Depot. Bisher rund 4.000€ weniger Rendite gegenüber dem zeitgleichen Invest in den MSCI World.:D

    Das muss man dann auch mal aushalten können!

  • Mit welchen (kostengünstigen) Depots kann ich DFA Fonds handeln, insbesondere verkaufen? Horst54 , auf welchen Anbieter beziehst Du Dich?

    Ich hatte früher mal bei einem 'Robo-Advisor' (vaamo, wer das vllt. noch kennt) angelegt. Als die dicht gemacht haben, habe ich alle Anteile einfach zu Flatex übertragen. Von da ging es zu Smartbroker und weil die jetzt auch dicht machen erstmal zu meinem Consorsbank Depot. Erst dabei habe ich festgestellt, dass ich die ja gar nicht handeln kann. Auch bei meinem DKB Depot kann ich sie nicht verkaufen. Dafür muss ich dann wohl ein weiteres Depot irgendwo aufmachen, oder gibt es noch einen anderen Weg?


    Ich habe die folgenden Fonds:
    A1JJAD
    A1JJAG
    A1JJAB
    A1136Q