Welche Wohngebäudeversicherung versichert Umstellung des Stroms von Dachanschluss auf Erdkabel? - Außerdem gute Versicherung für Wasser und Abwasserleitungen gesucht

  • Gibt es Wohngebäudeversicherungen die auch zum Beispiel folgenden Fall absichern:


    Energieversorger will Dachtständer für Stromversorgung abbauen und Erdkabel verlegen. Energieversorger Kabel nur bis aufs Grundstück und stellt dann einen Kasten auf. Der Hausbesitzer ist dann ab da selber verantwortlich das die Hauselektrik an diesen Kasten angeschlossen wird und die Elektrik auf dieses Kabel zum Kasten umgestellt wird.


    Unter welchen Bereich würde so etwas Versicherungstechnisch fallen? Modernisierungsvorgaben?


    Weiss auch einer eine gute Versicherung welche Abwasser und Wasserleitungsrohre ausserhalb des Gebäudes und ausserhalb des Grundstückes versichert? Ohne Ausschluss von Muffenversatz, Wurzeleinwuchs und ohne regelmäßige Dichtheitsprüfung?


    Danke!

  • Hallo gert452,


    Ihre Frage zum E- Kabel verstehe ich nicht ganz. Während der Freileitungsanschluss wohl insgesamt im Eigentum des EVU steht, beschreiben Sie richtig, dass das Erdkabel vom Anschlusskasten ab in Ihrem Eigentum steht. Wenn Sie nicht gerade einige Kilometer vom Kasten bis zum Haus haben, erhöht sich der Versicherungswert des Hauses doch nur in der Kommastelle (bei Rundung auf tausend Euro): Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, schreiben Sie dem Versicherer einen Dreizeiler über den Fakt.


    Zu den Abwasserleitungen stellen Sie die richtigen Fragen, d.h. Sie haben sich schon mit der Materie befasst.

    Ohne Ausschluss von Muffenversatz, Wurzeleinwuchs und ohne regelmäßige Dichtheitsprüfung?

    Das sind aber genau die Kostentreiber bei den Schadenfällen. Keine Ahnung, ob es so eine Versicherung gibt, die das mitversichert. Ich kenne keine, aber fragen Sie einen Makler, der sich auf das Gebiet spezialisiert hat. Billig wird es aber nicht werden.


    Gruß Pumphut

  • Bei dem Stromkabel würde man idealerweise als Eigentümer ein Leerrohr (z.B. Kabuflex 80mm) verlegen, durch das der Stromversorger die Leitung bis in den Technikraum ziehen kann. Dort wird dann der Hausanschlusskasten montiert und der Elektriker schließt seine Hauptleitung an den HAK an. Die paar Meter Kabel werden einem natürlich in Rechnung gestellt, ich würde das aber jederzeit gegenüber einer externen Hausanschlusssäule bevorzugen

  • Die Frage mit Versicherer und Elektrokabel war dahingehend gemeint ob es sowas gibt dass man das versichern kann und wenn dann der Netzbetreiber auf die Idee kommt sowas umzusetzen, dass dann die Versicherung die Kosten übernimmt für die Sachen die mir Kosten verursachen würden.


    Bei dem Stromkabel würde man idealerweise als Eigentümer ein Leerrohr (z.B. Kabuflex 80mm) verlegen, durch das der Stromversorger die Leitung bis in den Technikraum ziehen kann. Dort wird dann der Hausanschlusskasten montiert und der Elektriker schließt seine Hauptleitung an den HAK an. Die paar Meter Kabel werden einem natürlich in Rechnung gestellt, ich würde das aber jederzeit gegenüber einer externen Hausanschlusssäule bevorzugen

    Ah interessante Idee! Warum würdest du das jederzeit bevorzugen? Wie gross ist so ein Teil überhaupt. Ich hab immer gedacht das sind so riesige klobige Dinger. Aber kann es sein dass das nur so ein kleiner Kasten mit Panzersicherungen ist?


    Problem hier ist, dass das Haus am Hang ist und weder von unten noch von oben kommt man ran. Eigtl nur von einer Seite und da muss man die ganze Auffahrt aufschneiden und dann durch mehrere Räume. Und Keller hat das Haus auch nicht.


    Mir ist bisschen unklar wie dann so ein Kabel verlegt werden soll. Wird dann die ganze Strasse aufgeschnitten und dann muss das Kabel am Haus wieder raus aus der Erde und dann?


    Bei mir ist auch alles aus Felsen. Durch Felsen gehen die nicht oder?

  • Hallo gert452,


    verstehe ich Sie richtig, Sie suchen eine Versicherung, die Ihnen die tollen Ideen von Monopolisten (auch noch Behörden?) bezahlt? Nö, gibt es nicht; wäre aber eine interessante Geschäftsidee.


    Die Verlegung der Kabel ist technisch grundsätzlich immer möglich, kostet nur. Auf der Straße ist es nicht Ihr Problem, auf dem Grundstück sehr wohl.


    Gruß Pumphut