Bescheid Grundsteuerwert enthält falsche Grundfläche

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zu folgendem, beispielhaften Fall:


    Im Bescheid zum Grundsteuerwert (Berlin) wird in der Zeile "1 Wohnung mit einer Wohnfläche unter 60m²" als Fläche 40m² angegeben. In Wahrheit beträgt die Wohnfläche jedoch knapp 33m².


    Ist das ein Grund, Widerspruch einzulegen, oder wird die Wohnfläche immer aufgerundet bzw. ändert das ohnehin nichts?

  • Hatte eben beim FA angerufen und die meinten auch, ich solle Einspruch einlegen und nachweisen, dass die Wohnung kleiner sei.


    Die Frage ist nun folgende:

    Im Kaufvertrag stehen 40m². Im Mietvertrag davor (hatte die Wohnung erst gemietet) 33m².

    Der Wert im Kaufvertrag wurde mir so erklärt, dass da Mauern und Rohrschächte usw. mit inkludiert wären, die aber nicht zur Wohnfläche zählten...


    Was ist denn nun relevant?

  • Relevant ist, was du in der Grundsteuererklärung angegeben hast. Waren das 40 oder 33 m2. Wenn der Bescheid von dem erklärten Wert abweicht, ist der Grund in den Hinweisen angegeben.

  • Ich hatte die Bögen ausgefüllt und zurückgeschickt, leider ohne Kopie. Weiß also nicht genau, was ich angegeben hatte.

    Das ist immer etwas unglücklich.


    Wenn ich ein Formular ausfülle, lege ich es zuhause auf den Scanner, unterwegs mache ich mit dem Handy ein Photo.