Hallo,
mal rein hypothetisch folgendes Szenario, weil das hier gerade Gesprächsthema war:
Ich bestelle bei einem Händler ein bestimmtes Produkt und bezahle.
Der Händler schickt mir ein völlig anderes Produkt zu. Weil er im Shop das falsche Produkt gelistet, IDs vertauscht hat, was auch immer.
Nun ist das ja von meiner Seite kein Widerruf oder Retoure. Ich habe etwas bekommen, das ich nicht bestellt habe und die eigentliche Lieferung steht noch aus.
Kann der Händler verlangen, dass ich das nicht bestellte Produkt zurücksende? Ich würde einfach sagen: Lasst es abholen oder es bleibt hier liegen. Ich laufe nicht extra wegen eures Fehlers zur Post.
Wenn der Händler darauf besteht, dass ich das Produkt zurücksende, hole ich mir das Geld per Chargeback zurück. Denn der Kaufvertrag wurde ja einseitig seitens des Händlers nicht erfüllt. Wenn er sein falsch geliefertes Produkt zurückhaben will, soll er halt eine DHL-Abholung beauftragen. Oder einen Kurier, denn möglicherweise habe ich ja gar keine Lust, das wieder zu verpacken.
Wie ist da die rechtliche Lage?