Hey Saidi und Emil,
danke für Eure neueste Folge.
Eine bzw. eine zweigeilte Frage hätte ich:
Man sollte ja ~20% vom Netto als Altersvorsorge zurücklegen, bisher schaffe ich das bzw. sogar ein Stück mehr. Nun haben wir eine Immobilienfinanzierung anstehen - das ist ja auch eine Art Altersvorsorge. Zusätzlich möchte ich weiterhin in meinen ETF einzahlen, nur wieviel? Kann man z.B. den Teil der Rate, der etwa eine ortsübliche Vergleichsmiete übersteigt bereits als Altersvorsorge ansehen und z.B. den Rest auf 20% als ETF Sparplan ergänzen? Außerdem würde mich interessieren, ob die oft genannten 1,50€/m2 Instandhaltungsrücklage noch zusätzlich zu einer bereits im Hausgeld der WEG enthaltenen Rücklage gespart werden oder ob man diesen Teil dann schon von der eigenen Rücklage „abziehen“ kann?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Grüße
Tobias