Wohn-Riester vorzeitig tilgen

  • Guten Tag,

    Ich hätte da eine Frage bezüglich Wohn-Riester. Bringt es irgendwelche Vorteile/Nachteile mit sich, wenn ich meinen Wohn-Riester Vertrag vorzeitig tilge (außer die Zins Ersparnis ). Unsere Konstellation ist das meine Frau und ich damals beim Hauskauf jeder einen Wohnriester (Schwäbisch Hall) abgeschlossen haben. Mein Vertrag ist mittlerweile so weit abbezahlt ( Kinderzulagen 2 Kinder) das ich das durch die Sondertilgung abzahlen könnte. Nach dem abbezahlen würden die Kinderzulagen ja auf das Konto meiner Frau gezahlt werden. Bei mir sind es bis zur Rente (Stand 2023) noch ca. 27 Jahr. Ergeben sich da bei Renten Eintritt auch Vorteile? Nachversteuerung? Usw.

    Danke schonmal für die Infos!

  • Bei der Nachversteuerung wirkt der Mechanismus des Wohnförderkontos https://www.finanztip.de/riest…riester/wohnfoerderkonto/. Da werden die erhaltenen Förderungen gesammelt, mit 2 % verzinst und sind in der Rentenphase zu versteuern. Durch die lange Laufzeit kommt schon etwas zusammen auch durch die Zinseszinsen.


    Wenn ihr Sonderzahlungen leistet und deshalb das bzw. die beiden (?) Riester-Darlehen schneller abtragt, habt ihr neben der Zinsersparnis in den Darlehen den Effekt, dass ihr insgesamt weniger Riester-Förderung in die Tilgung leitet. Auf dem Wohnförderkonto wird weniger eingetragen, wird weniger verzinst und muss später weniger versteuert werden.


    Ihr könntet dann die Förderung anders einsetzen oder darauf verzichten, wenn es kein passendes Riester-Angebot gibt.


    Beim Förderkonto gibt es noch die Besonderheit, dass der Zinssatz von 2 % im Gesetz festgesetzt ist. In der Niedrigzinsphase konnte das ein schlechtes Geschäft für die Kunden sein, das auf die Konditionen des Riester- Darlehens gedrückt hat. In der nächsten Zeit mag das wieder anders aussehen - und sich in den nächsten 27 Jahren noch dreimal ändern...