Hallo zusammen,
ich werde demnächst im Homeoffice arbeiten können und muss mir dafür einen entsprechenden Computer anschaffen. Den Computer würde ich anschließend fast ausschließlich für diesen beruflichen Zweck verwenden. Zur steuerlichen Absetzbarkeit hätte ich vorab noch einige Verständnisfragen:
1. Den Kaufpreis eines Computers kann ich offenbar in voller Höhe als Werbungskosten bei der Steuer geltend machen, wenn das Gerät zu mindestens 90% beruflich verwendet wird. Wie genau kann ich sowas denn belegen? Muss ich dazu irgendwie Protokoll führen?
2. Was genau muss ich mir unter "bei der Steuer geltend machen" eigentlich in der Praxis vorstellen? Wenn ich z.B. ein Notebook für 1300 € kaufe, erhalte ich dann den kompletten Kaufpreis zurück oder nur anteilig die Mehrwertsteuer?
3. Wie muss ich den Betrag bei Elster Online denn angeben? Einfach den kompletten Kaufpreis als Werbungskosten eintragen? Die Rechnung dann bei Elster mit hochladen? Oder ist dies nur notwendig, wenn das Finanzamt die Rechnung hinterher anfragt?
Besten Dank