Kosten für Internet-/Telefonanschluss steuerlich absetzen. Wie bei Elster eintragen?

  • Hallo zusammen,


    für die Arbeit aus dem Homeoffice kann ich offenbar die Kosten für den Internet- und Telefonanschluss bei der Steuer mit 20% geltend machen.


    1. Wie muss ich denn belegen, dass der Anschluss auch beruflich genutzt wird?

    2. Welchen Betrag muss ich bei Elster Online dann bei den Werbekosten eintragen? Den kompletten Betrag, den ich im Jahr an meinen Provider gezahlt habe und das Finanzamt berechnet davon dann eigenständig die 20%? Oder muss ich nur die 20% als Wert bei Elster angeben?


    merci

  • Für die Arbeit aus dem Homeoffice kann ich offenbar die Kosten für den Internet- und Telefonanschluss bei der Steuer mit 20% geltend machen.

    Ein üblicher Internetanschluß kostet um die 40 € im Monat, 20% davon sind 8 €/m oder 96 €/a.


    Ich halte das für Kleinkram und hätte das intuitiv höher angesetzt. Aber diese 20% scheinen bereits festgebrannt zu sein. Je nach Familiensituation und Zahl der Homeoffice-Tage würde ich schon aus Sport diesbezüglich höher gehen. Alleinwohner mit 15 Homeoffice-Tagen? Ich könnte mir vorstellen, dann 40 oder 50% anzusetzen. Wer wenig Internet braucht, könnte den Privatverbrauch auch mobil regeln. Man könnte auch per WLAN beim Nachbarn untergeschlüpft sein und hat sich dann den Internetanschluß speziell für die Arbeit legen lassen, weil der Arbeitgeber aus Sicherheitsgründen einen Festanschluß vorschreibt. Möglicherweise übernimmt er dann sogar die Kosten dafür (bis 50 €/m steuer- und abgabenfrei).


    https://www.finanztip.de/haeusliches-arbeitszimmer/


    1. Wie muss ich denn belegen, dass der Anschluss auch beruflich genutzt wird?

    Generell mußt Du dem Finanzamt gegenüber so gut wie nichts belegen, sondern Du mußt eine Ausgabe plausibel machen. Wenn Du bei den Werbungskosten die Homeoffice-Pauschale aufführst, wird Dir der Finanzbeamte die Kosten für den Internetanschluß schon auch akzeptieren.

    2. Welchen Betrag muss ich bei Elster Online dann bei den Werbekosten eintragen? Den kompletten Betrag, den ich im Jahr an meinen Provider gezahlt habe und das Finanzamt berechnet davon dann eigenständig die 20%? Oder muss ich nur die 20% als Wert bei Elster angeben?

    Du setzt den Wert an, den Du für berufsbedingt hältst, also meinetwegen diese 20%.


    Du weißt schon, daß Du bei den Werbungskosten über 1200 €/a (für 2022) kommen mußt, bevor das große Steuersparen losgeht? Wenn Du die 1200 € nicht vollbekommst, kannst Du Dir die Mühe sparen.