Guten Tag, ich möchte Tages- und Festgelder zur Neuanlage auf dem Girokonto ansammeln und dann neu anlegen. Bei allen Banken gibt es ein Tageslimit, muss ich meine Überweisungen an mich selbst stückeln und unter den Limiten bleiben oder gibt es eine Möglichkeit höhere Beträge zu überweisen
Tageslimit für Überweisungen
- BauerKarl
- Erledigt
-
-
In der Regel kann man die Überweisungslimits über den Support der Bank anpassen.
-
Ja das geht, aber maximal 12500 bis 25000. Wenn man Festgeld umschichten will, dann reicht ds. Betrag nicht aus. Kann ich die Bank ausserhalb des onlines per Brief oder Fax bitten, den Betrag von meinem Girokonto an ein Festgeldkonto zu überweisen.
Früher gab es Überweisungsträger als Beleg, kann ich damit überweisen ? Gibt es noch Überweisungsträger ?
-
Ich würde mal bei der Bank anrufen. Ich weiß z.B. dass bei der Commerzbank per Online-Banking das Limit maximal auf 15.000 Euro gesetzt werden kann.
Ich meine, dass ich damals einen Brief geschrieben habe, um das Limit weiter zu erhöhen.
-
Bei welcher Bank bist Du denn? Bei der Comdirect z.B. kann man das Überweisungslimit im Online Banking in unbegrenzte Höhe setzen (wobei man natürlich nur so viel überweisen kann, wie auf dem Konto ist + Dispo-Rahmen)
-
Bei meiner Bank (DKB) gibt es offenbar kein maximales Überweisungslimit. Habe keinen Wert gefunden, allerdings auch schon deutlich mehr als die o. g. Beträge überwiesen.
-
Ich habe eine kleine Bank auf dem flachen Land. Dort wird man immer etwas schikaniert, zB wird oft gebeten sich neu zu legitimieren.... (verkappte Form von Verkaufsgespräch)
Deren Limit ist 12500,- da komme ich mit neu Anlegen als FG nicht weit. Im Chat einer großen Sparkasse habe ich eben erfahren, dass jede Überweisungbei ihnen ausgeführt werden kann, per Brief oder Fax, da sie das online-Limit manuell dann hochsetzen können.
Dank der von Euch bekommen tipps habe ich das jetzt kapiert, man darf einfach nicht online gläubig sein, sondern kann der Bank Ansagen machen.
-
Andere Alternative ist, mit Ausweis und Bankkarte in die Filiale zu gehen, und die Überweisung dort zu machen. Auch das wird möglich sein.
-
In der Regel kann man die Überweisungslimits über den Support der Bank anpassen.
Ja das geht, aber maximal 12500 bis 25000. Wenn man Festgeld umschichten will, dann reicht [dieser] Betrag nicht aus. Kann ich die Bank ausserhalb des onlines per Brief oder Fax bitten, den Betrag von meinem Girokonto an ein Festgeldkonto zu überweisen?
Früher gab es Überweisungsträger als Beleg, kann ich damit überweisen? Gibt es noch Überweisungsträger?
Du bist ganz offensichtlich ein reicher Mann, wenn Dir ein Überweisungslimit von 25 T€ für das Verschieben von Anlagebeträgen nicht reicht.
Generell gilt ja: Was nicht geht, muß getragen werden. Wenn so eine Verschiebeaktion nur einmal im Jahr vorkommt, könnte man ja 100 T€ in vier Tranchen zu 25 T€ smurfen. Man läßt das Überweisungslimit auf üblichen zeitsparenden Wegen auf das Maximum hochsetzen (Banking-Interface, Telefonbanking) und nutzt das dann an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen. Bis ein urschriftlicher Auftrag bei der Bank ist und sie reagiert hat, vergehen einige Tage, in denen man sich nach dem beschriebenen Muster selber helfen kann.
Ich bin bekanntlich kein Sicherheitsfanatiker, sehe in diesem Fall aber durchaus den Sicherheitsaspekt. Mit einem Überweisungslimit selbst von 25 T€ (das für einen Privatmann ungewöhnlich hoch wäre) kann ein eventueller böser Bube weniger anrichten als mit einem Limit von 100 T€.
Ich habe eine kleine Bank auf dem flachen Land. Dort wird man immer etwas schikaniert, z.B. wird oft gebeten sich neu zu legitimieren.... (verkappte Form von Verkaufsgespräch)
Deren Limit ist 12500,- da komme ich mit neu Anlegen als FG nicht weit.
Man würde erwarten, daß eine kleine Bank auf dem flachen Land ihre Kunden persönlich kennt. Ansonsten: Was ist das Problem? Du willst 200 T€ zu einer anderen Bank überweisen. Also gehst Du in die Filiale, zeigst Deinen Ausweis und läßt die Überweisung durchführen oder freigeben. Ich sehe da kein Problem, sollte beim Durchschnittsmenschen nicht alle Tage vorkommen.
Übrigens: Dir ist schon klar, daß es günstiger ist, nicht mehr als 100 T€ Forderungen bei einer einzelnen Bank liegen zu haben, oder? Mal abgesehen davon, daß ich von Festgeldern ohnehin nichts halte, würde ich nicht mehr als 100 T€ als Forderung bei einer Bank liegen lassen (Depotvolumen steht auf einem anderen Blatt, das ist Sondervermögen).
-
Danke, auf die Garantiesummen achte ich peinlich.
Die kleine Bank hatte früher viele Mitarbeiter, jetzt durch Fusionen nur noch 5 am Ort, da wird mit mancher Kreativität versucht den Kunden in die Bank zu locken. Die Mitarbeiter bekommen Druck und am Montag gesagt was sie in der Woche bringen müssen. Volker Looman schreibt immer, das seien dann die teuersten Bankbesuche.
Dirk hat recht, ich weiss jetzt dass man die Überweisungslimits über den Support der Bank anpassen lassen kann. Ich dachte irrtümlich die Online-Vorgaben in den Online-Masken seien in Stein gemeiselt.
Vielen Dank.