liebe Community, meine Frau und ich hatten vor Jahren einen schweren Brandunfall. Dabei mußten Teile der Kopfhaut transplantiert werden, was bei meiner Frau zu kahlen Stellen am Hinterkopf geführt hat. Eine Haarverpflanzung aus medizinischer Sicht wurde von der Kasse als nicht notwendig erachtet. Deshalb sind wird in die Niederlande gefahren und haben dort für eine erste Behandlung etwa 5000.- Euro (ohne Fahrtkosten etc.) bezahlt. Jetzt ist noch mindestens eine zweite Behandlung notwendig, die wir auch wieder selbst bezahlen sollen. Weiß Jemand Rat, wie wir diese Kosten dennoch steuerlich absetzen könnten oder gar Einspruch gegen die Ablehnung erheben? Vielen Dank,
Ärztliche Behandlung im Ausland
- Lenny
- Erledigt
-
-
Hi
vllt hilft folgendes :
https://www.finanztip.de/aussergewoehnliche-belastungen/
Ich wünsche dir und deine Frau gesundheitlich alles gute ?
-
War die Behandlung aus medizinischen Gründen im Ausland angezeigt oder war es dort günstiger?
-
-