Hallo, liebe Community,
habe mal ne Frage bezüglich Immobilienkredit und seiner Tilgung: Was würdet ihr an meiner Stelle machen, wenn ich im Dezember 18 k zur Verfügung habe?
Folgender Hintergrund: 2021 haben Frau und ich eine Altbau-Immobilie gekauft und dafür einen Kredit von 125 k zu 1,58% für 15 Jahre aufgenommen. Wir tilgen monatlich 3% und haben zweimal die Sondertilgung von 5% ausgeführt, bevor die Zinsralley begann - Sondertilgung ist damit vorerst passé, es sei denn, die Zinsen würden wieder dramatisch sinken.
Wenn ich richtig gerechnet habe, hätten wir am Ende der Kreditlaufzeit 2036 noch eine Restschuld von ca 48 k. Ich habe bereits ca 19 k in verschiedenen Festgeldern zu ca 2,5 - 3,5% angelegt und würde diese per Zinstreppe (und hoffentlich noch höheren Zinsen) weiterführen bis 2036 (mit der Vermutung, dass die Zinsen voraussichtlich nächstes Jahr ihren Höhepunkt erreicht haben und dann voraussichtlich wieder fallen werden).
Im Dezember werden weitere 18 k frei, die ich - nach einer ersten Überlegung - gerne für 10 Jahre zu 4,25% bei PBB direkt anlegen würde (ist Finanztip-Empfehlung!). Wenn ich auch hier richtig gerechnet habe, würden aus jenen 18 k nach 10 Jahren ca 27 k werden (die natürlich noch zu versteuern sind).
Meine Rechnung: Die 27 k + die Zinstreppen-19-k ergeben (abzüglich Steuern) im Jahre 2036 in etwa die benötigten 48 k, um den Kredit abzulösen (Geld ist natürlich vorhanden, um einen etwaigen Differenzbetrag auszugleichen).
Zu jenem Zeitpunkt 2026 werde ich Rentner sein und mir wäre es dann wichtig, dass der Kredit fertig ist. Meine Frau wird zu jenem Zeitpunkt allerdings noch berufstätig sein - eventuell könnte dieser Fakt dann noch wichtig werden, falls wider Erwarten doch noch ein Kredit nötig werden sollte.
Bevor ich‘s vergesse: Geld für notwendige Sanierungen/Renovierungen/Instandhaltung etc. ist auf Tagegeld (sofort bzw. kurzfristig), in Anleihen-ETFs (mittelfristig) und normalen ETFs (langfristig) gebunkert.
Mir ist auf jeden Fall auch enorm wichtig, dass das Geld für den Immobilienkredit klar getrennt ist von dem Geld für Sanierung/Renovierung/Instandhaltung.
Und jetzt kommt meine Fragen an euch: Machen meine Rechnungen bzw Gedanken in puncto Festgeld/PBB direkt/Zinstreppe in euren Augen Sinn oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Würdet ihr an meiner Stelle ähnlich handeln? Oder was würdet ihr machen?
Eigentlich juckt‘s mir dermaßen in den Fingern, die 18 k im Dezember lieber in ETFs anzulegen, aber der Verstand sagt: Besser nicht! Was sagt ihr?
Schönen Gruß von der GoldGaleone