Sehr geehrte Damen und Herrn,
mein Anliegen ist: Wenn der Fall eintritt, dass ich in ein Pflegeheim kommen sollte, wird das Erbe für meine Kinder in Gefahr sein. Z. Zt. ist mein Bestreben, alles für diesen Fall zu sparen. Bei 4000 Euro privates Pflegegeld zu bezahlen, ist sehr schwer.
In unserem Bekanntenkreis sind Leute, die ihr Haus verkauft haben und jetzt die schönsten Reisen davon machen.
Wenn diese Leute innerhalb von 10 Jahren in ein Pflegeheim kommen würden, dann bezahlt das Sozialamt. Das ist meine Frage. Es ist mir auch klar, dass ich die Probleme hätte umgehen können, wenn ich das Haus vor 10 Jahren auf die Kinder übertragen hätte. Aber das ist auch mit Risiken verbunden, z. B. Scheidung der Kinder.
Also kurz und gut: Wer gespart hat, muss zahlen und wer gut gelebt hat, wird vom Sozialamt unterstützt.
Noch eine kurze Anmerkung: Seit vielen Jahren habe ich auch schon eine private Pflegegeldversicherung, die allerdings nur ca. 600 Euro monatlich an mich gezahlt wird. Eine Nachricht von Fachleuten würde ich sehr begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen Edeltrud Gietzen