Riestervertrag

  • Hallo zusammen,


    Saidi's Podcast hat mich dazu inspiriert meinen Riestervertrag mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich hab ihn vor ca 2 Jahren bei der Generali abgeschlossen und bemerkt, dass sowohl die Abschluss- aber vor allem auch die Verwaltungskosten sehr hoch sind. Ich erwäge jetzt zu wechseln, bin mir nun aber unsicher, ob für mich (39 Jahre alt, seit 4 Jahren Hausfrau und zwei Kinder mit 6 und 3 Jahren) überhaupt ein Riestervertrag rentabel ist. Wie ist hier die Meinung dazu? Ich freue mich über Einschätzungen.

  • Moin Sophie0601


    das ist schwierig ohne Informationen etwas zu deinem Riester zu sagen.


    Was ist das genau für eine Versicherung? Klassisch oder Fondsparplan?

    Wieviel zahlst du selber aktuell ein? Nur den Mindestbetrag von 5€ und die Zulagen?


    Zum Zulagen abgreifen kann ein Riestervertrag schon Sinn machen nur wirst du damit auch keine Nennenswerte Aufbesserung deiner Rente erzielen können......

  • In der Konstellation sollte es wohl Sinn machen mit dem Riester. Am besten von Jahr zu Jahr schauen, ob es sich noch lohnt. Solange der Sockelbeitrag (60 EUR) ausreicht, macht man mit Riester nichts verkehrt.

    Man sollte nur keine Wunder erwarten. Aber wenn später inflationsbereinigt auch monatlich mindestens netto 5 Euro dabei herauskommen, dann ist das doch okay.

  • Vielen herzlichen Dank für die Einschätzungen!


    Es handelt sich um einen Fondsparplan der Generali Versicherung. Ich zahle nur den Mindestbeitrag ein. Wie gesagt ich erwäge zu wechseln, weil eben die Verwaltungskosten sehr hoch sind.

  • Wenn man den Vertrag nicht vorzeitig kündigt und nur solange bespart, wie die Zulagenrendite stimmt, dann kann der Vertrag ruhig 100% Verwaltungskosten haben, Eigenbeitrag und Zulagen sind einem dennoch sicher. (Garantie sei Dank!)

  • Vielen herzlichen Dank für die Einschätzungen!


    Es handelt sich um einen Fondsparplan der Generali Versicherung. Ich zahle nur den Mindestbeitrag ein. Wie gesagt ich erwäge zu wechseln, weil eben die Verwaltungskosten sehr hoch sind.

    Was bei einem "Wechsel" zu beachten ist: Wenn das Guthaben unter dem Garantieguthaben liegt, reduziert sich das Garantieguthaben, was die bereits geleisteten Sparraten angeht, bei einer Übertragung auf das aktuelle Guthaben. Wenn "Wechsel" bedeutet, dass der aktuelle Vertrag ruhend gestellt wird und ab sofort ein neuer bespart wird, dann verringert sich der Garantiebetrag nicht.

  • Sophie0601


    Wo möchtest du denn hin wechseln?

    Wieviel ist überhaupt in deinem Vertrag?

    Ist dein Vertrag im Plus oder Minus?

    Du könntest mal schauen was du überhaupt für Fonds besparst und vielleicht günstigere aussuchen.


    Finanztest empfiehlt für Generali diese:


      DWS Ver­mögens­bildungs­fonds I LD (DE0008476524)

    DWS ESG Akkumula LC (DE0008474024)



    Und wie johu schon schreibt ist das mit dem Wechseln auch nicht so trivial.


    Ohne genaue Zahlen von Dir ist guter Rat nicht möglich.


  • Vielen herzlichen Dank für die Einschätzungen!


    Es handelt sich um einen Fondsparplan der Generali Versicherung. I

    Gernerali bietet NUR Versicherungen an, Teurer Versicherungsmantel.

    Riester Fondsparpläne gibt es nur bei Union (Volksbanken) und früher bei DWS.


    Du hast das über einen Guten Freund bei der DVAG abgeschlossen?