Geldmarkt ETF - Ausgabegebühr

  • Hallo


    ich will etwas Geld in Geldmarkt ETF investieren.


    Was ich hier gelernt habe ist, umso geringer die Kosten bei Kauf / Verkauf, umso hoher die Rendite.


    Ich habe die empfohlene Geldmarkt ETF von finanztip angeschaut.

    Leider verlangt meine aktuelle Bank ( consorsbank ) auf alle ETF eine Ausgabegebühr von 1,5%.


    Kennt jemand Geldmarkt ETF die bei consorsbank, auf die keine Ausgabegebühr verlangt wird.

    Oder kann ich die 1,5% ignorieren? ( Anlagebetrag: 10-30K )


    Danke


  • Also 1,5% Ordergebühren wären mir für einen Geldmarkt-ETF definitiv zu teuer. Das wird ja fast die Hälfte der Rendite sein, die du für das nächste Jahr erwarten kannst.


    Du könntest mal schauen, ob du den DWS ESG Euro Money Market Fund (A0F426) direkt über die Fondsgesellschaft kostenfrei handeln kannst. Laut Homepage hat der Fonds keinen Ausgabeaufschlag bei der Consorsbank.


    Das ist allerdings kein ETF, sondern ein klassischer Fonds. Und er ist ausschüttend.

  • Ich will etwas Geld in [einen] Geldmarkt-ETF investieren.


    Was ich hier gelernt habe ist, umso geringer die Kosten bei Kauf / Verkauf, umso höher die Rendite.

    Das ist klar.

    Ich habe die empfohlene[n] Geldmarkt[-]ETF[s] von finanztip angeschaut.

    Leider verlangt meine aktuelle Bank (consorsbank ) auf alle ETF[s] eine Ausgabegebühr von 1,5%.

    Nö, das macht sie nicht.


    ETF bedeutet "exchange traded fund", also "börsengehandelter Fonds". Wenn Du ein Wertpapier kaufst, hilft Dir Deine Bank. Dafür wird aber eine Provision fällig, das ist grundsätzlich auch in Ordnung so. Eine Bank ist kein Sozialinstitut. Die muß auch irgendwo Geld verdienen, sonst wird es sie irgendwann nicht mehr geben.


    1,5% ist relativ viel, das berechnen die Consorten üblicherweise im Rahmen von Sparplänen. Da ist das auch in Ordnung so, denn die Sparraten sind ja meist klein. 1,5% von 25 € sind 37 ct. Wenn Dir das zuviel ist: Es gibt auch Broker, die Sparpläne kostenlos ausführen.


    Bei Deiner Betragshöhe ist das aber kein Sparplan, sondern ein normaler Wertpapierkauf. Dafür berechnen die Consorten 4,95 € + 0,25%; für 10 T€ also 29,95% oder 0,3%; bei 30 T€ 59 € oder 0,23%.


    Andere Broker berechnen dafür ggf. weniger, Onvista etwa pro Handel 7 €. Scalable Capital m.W. nur 0,99 €.

    Kennt jemand Geldmarkt[-]ETF[s] die bei consorsbank, auf die keine Ausgabegebühr verlangt wird.

    Consors (und auch andere Banken) bieten teilweise Sparpläne an, die sie angeblich "kostenfrei" ausführen. Das ist geschwindelt, denn die Fondsgesellschaften zahlen der jeweiligen Depotbank eine kleine Provision, die der Anleger nur indirekt sieht.

    Oder kann ich die 1,5% ignorieren? (Anlagebetrag: 10-30K )

    Können kann man immer. Wer die Augen schließt, sieht nie etwas.


    Ein Geldmarkt-ETF ist eine Alternative zum Tagesgeldkonto. Der Fonds sollte eine Rendite in der Größenordnung der Werbezinsen haben die aktuell für Tagesgeldkonten angegeben werden. Diese Werbezinsen gelten aber meist nur für 6 Monate; wenn Du danach weiter einen guten Zins haben willst, mußt Du zur nächsten Bank wandern. Diese Wanderei ersparst Du Dir mit einem Geldmarkt-Fonds. Dafür aber werden halt Ordergebühren für An- und Verkauf fällig.


    Wenn Du für Geld, das Du täglich verfügbar haben willst, kein Tagesgeldkonto nimmst, sondern einen Geldmarkt-ETF kaufen willst (Das kann man so machen!), dann wäre es aus Gebührensicht keine schlechte Idee, daß Du Dir ein Zweitdepot bei z.B. Scalable Capital eröffnest. Dann kosten Verfügungen zwar immer noch Geld; sofern Du aber nur in größeren Tranchen handelst, spielen die keine Rolle.


    Für mich wäre es schon ein Thema, ob für 30 T€ Anlagebetrag consors 59 € haben will oder Scalable Capital 1 €.


    Dies hier ist das Forum für Finanzselbermacher. Jeder ist hier gern gesehen. Aber jeder wird auch immer wieder hingewiesen, daß er sich selber schlau lesen möge, damit er weiß, was er mit seinem Geld tut. Das mit dem Wertpapierkauf und mit den Sparplänen könntest Du Dir gelegentlich mal anschauen.

  • Du könntest mal schauen, ob du den DWS ESG Euro Money Market Fund (A0F426) direkt über die Fondsgesellschaft kostenfrei handeln kannst. Laut Homepage hat der Fonds keinen Ausgabeaufschlag bei der Consorsbank.

    Das funktioniert, ich mache das schon seit geraumer Zeit so.
    Übrigens auch bei der comdirect. ;)

  • Kannst auch einfach ein 2. Depot eröffnen. SC nutze ich zB deshalb für einen Geldmarkt-ETF als Sparplan. Ein Verkauf schlägt dann auch nur mit 99 cent zu Buche. Das Haupt-Depot ist mittlerweile bei der ING.