Hallo zusammen,
mein Sohn musste vor ca. vier Jahren sein Studium abbrechen, seit dem ist er in dem Basistarif der privaten Krankenversicherung versichert. Er war vor dem Abbruch des Studiums immer ganz normal privat Krankenversichert, es gab auch nie Probleme.
Er hatte auch noch keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Er ist seit dem Abbruch des Studiums als arbeitslos gemeldet und erhält seit dem das Bürgergeld und die Agentur für Arbeit bezahlt seinen Basistarif in der PKV.
Gesetzliche Krankenversicherungen haben ihn damals nach Abbruch des Studiums nicht aufgenommen, da er eben noch keinen sozialversicherungspflichtigen Job hatte. Hätte ich ihn noch währen seines Studiums gesetzlich krankenversichert wäre das problemlos möglich gewesen. Aber woher soll man das alles wissen? Jetzt zählt mein Sohn angeblich zu den Sonderfällen von denen es in Deutschland ca. 20000 Betroffene gibt die in dieser Holzklasse der privaten Krankenversicherungen festsitzen, sind quasi Kollateralschäden.
Ich bin sehr dankbar für Ideen und hilfreiche Ratschläge, vielen herzlichen Dank.